Image

Cambridge Preliminary English Test

Juli 2021: Besigheimer Schüler legen erfolgreich eine Englisch-Sprachprüfung ab

Schule 14 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule haben den Preliminary-English-Test (PET) der Universität Cambridge erfolgreich absolviert.

Besigheim. Bereits seit Beginn des Schuljahres hatten die Jugendlichen zwei zusätzliche Englischstunden bei der Realschullehrerin Lisa Huth, um sich auf die englische Sprachdiplomprüfung gezielt vorbereiten zu können. Nachdem ab Januar 2021 coronabedingt der Präsenzunterricht für die Neuntklässler ausgesetzt wurde, fanden diese Schulstunden online statt. Am 6. März absolvierten schließlich alle Schüler in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Heilbronn erfolgreich ihre Prüfung. Das damit erworbene internationale Zertifikat B1 bezeugt ein solides Grundniveau, mit dem man Alltagssituationen auf Englisch meistern kann, stellt eine wichtige Zusatzqualifikation dar und kann die Chancen bei der Bewerbung für eine Berufsausbildung im In- und Ausland verbessern. Sechs Schüler erreichten sogar die Einstufung A, sodass sie das darüberliegende Niveau B2 erhielten.

Folgende Schüler erhielten ihr Zertifikat: Jana Sostak, Helin Yetiskin, Romy Wolf, Denis Klein, Melik Quni, Frederieke Trinkner, Katharina Scholl, Fynn Goede, Nico Paulitz, Keana Seitz, Jasmin Louise Hartmann, Joelle Jäger, Jenny Brückner, Dennis Ruff Alcantara

Felix Kron

.

.


Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Sprachdiplom   Juli 2019

26 Mädchen und Jungen absolvieren erfolgreich zusätzliche Englischprüfung

In diesem Schuljahr haben 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 der Maximilian-Lutz-Realschule erfolgreich die englische Sprachdiplomprüfung Preliminary Englisch Test der Universität Cambridge absolviert.

Das  international anerkannte Zertifikat ist eine wichtige Zusatzqualifikation und kann die Chancen bei der Bewerbung für eine Berufsausbildung oder für einen Arbeitsplatz im In- und Ausland verbessern.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben ein halbes Jahr die zusätzliche Vorbereitungszeit am Nachmittag auf sich genommen und die Prüfung bestanden: Chiara Di Novi, Emely Eiselen, Luca-Matteo Glock, Robin Goltz, Maren Hiller, Lara Hörner, Michael Horoba, Marvin Igrec, Laura Joas, Amelie Klösch, Lukas Köder, Phillip Kruczek, Vanessa Kurth, Maren Langjahr, Yaren Öztürk, Giada Posa, Hanna Rammig, Arne Schwarz, Moritz Schweiker, Luca Tobler, Joshua Ün, Annika Veigel und Amelie Würch. Chiara Di Novi und Annika Veigel erreichten sogar das B2-Niveau, welches über dem durchschnittlichen Sprachvermögen Gleichaltriger liegt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bekamen die Absolventinnen und Absolventen am 26. Juli 2019 an der Volkshochschule in Heilbronn ihr Zertifikat überreicht.

—————————————————————————

Im Juli 2018

Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge Preliminary English Test for Schools (PET)

Im Schuljahr 2017/18 haben 23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 erfolgreich die englische Sprachdiplomprüfung Preliminary English Test (PET) der Universität Cambridge absolviert.
Die Schülerinnen und Schüler haben, betreut von Frau Kretz, ein halbes Jahr lang die zusätzliche Vorbereitungszeit am Nachmittag auf sich genommen und die Prüfung bestanden, vier davon sogar mit Auszeichnung:
Pauline Appich (mit Auszeichnung), Leonie Baltrusch,Kai Baumgärtner, Jannik Bechtle, Eszter Budai (mit Auszeichnung), Luca Dirscherl, Ellinor Dumke, Marco Fasching, Lucas Ginder, Filiz Hohlfeld, Alexander Jentner, Rieke Kauric, Hugo Kodweiß, Konstantinos Koutoglidis, Chiara Meyer, Arun Ratnasingam, Emil Schäuffele (mit Auszeichnung), Elvira Schlee (mit Auszeichnung), Marion Sevens, Maren Siegel, Alina Veigel, Christian Weigel,Lea Anastacia Weisser.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 08.06.2018 wurde den Prüfungsteilnehmerinnen und –teilnehmern an der Volkshochschule in Heilbronn ihr Zertifikat überreicht.

Juli

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen