Image

Die Abschlussfeier

Abschlussfeier der Zehntklässler der Maximilian-Lutz-Realschule – zahlenstarker Jahrgang verlässt die Realschule

Am 20. Juli 2018 feierte die Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim die Entlassfeier des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Die Alte Kelter war bis auf den letzten Platz gefüllt, kein Wunder bei 155 Schülerinnen und Schülern. Vivien Exß und Luca Fink begrüßten die Gäste der Feierstunde und bereiteten die Anwesenden auf zahlreiche Grußworte vor. Die Befürchtung einer langwierigen Redenfolge erwies sich aber als unbegründet. Herr Bürgermeister Bühler verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit gewählten Worten und Ratschlägen für die Zukunft. Ebenso zeitlich gut bedacht ließen die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lebherz und der neue Vorstand des Fördervereins Herr Lehmann die Abschlussklassen verbal hochleben und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft. Sehr erfreulich war, dass auch von Schülerseite eine Rede zu hören war. Vivien Exß ließ noch einmal die Schulzeit Revue passieren und bedanke sich bei den Lehrkräften und Eltern für die tolle Unterstützung. Im Anschluss wurden durch den Bildungspartner VR Bank Neckar-Enz die Prüfungsbesten geehrt. Herr Seitter durfte Preise im Wert von jeweils 50 Euro überreichen. Die Preise gingen an Berenike Klösch für hervorragende Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, an Aileen Ritzal für hervorragende Leistungen in Deutsch. Louisa Fauth erhielt den Preis für die beste Gesamtleistung mit einem Schnitt von 1,1. Der Schulleiter Herr Hofer erinnerte die Schülerinnen und Schüler an ihre ersten Tage an der MLRS Besigheim. Im Begrüßungsgottesdienst hatten die Kinder einen kleinen Faden erhalten und gemeinsam zu einem großen Netz verknüpft. Dieses Netz präsentierte der Rektor zum großen Erstaunen der Jugendlichen an diesem Abend. In seiner Rede erklärte er, wie wichtig die verschiedenen Netze für uns alle sind. Man nehme sie häufig als selbstverständlich hin und pflege sie zu wenig. Nun sei es an den Abgängern, neue Netzwerke aufzubauen, gleichzeitig aber die alten Sicherheitsnetze regelmäßig zu überprüfen und intakt zu halten. Umrahmt wurde die Feier durch mehrere Gesangseinlagen der Zehntklässlerinnen und Zehntklässler aus dem MusikPlus. Zum Abschluss durften die Gäste zur Melodie von „Sailing“ einen selbstgeschriebenen Text genießen. Ein würdiger Abschluss für eine gelungene Feier.

 

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen