Image

Jugend trainiert für Olympia

MLRS verpasst knapp den Turniersieg

Unser Team:
Dean, Luca B., Florent, Miran, Luca V., Joshua, Nico, Tom, Louis
und Mannschaftsbetreuer Herr Otte

Die MLRS nahm am vergangenen Dienstag zum ersten Mal am Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ für die Jahrgänge 2004 und jünger teil. Austragungsort war der Kunstrasenplatz in Korntal-Münchingen.
Mit insgesamt neun Spielern aus den Klassen 6 bis 8 nahm die MLRS an diesem Turnier teil.
Nach der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten wir unser erstes Spiel gegen die Realschule aus Asperg. Hier konnte gleich eine erste Duftmarke gesetzt werden. Mit schönen Kombinationen und individueller Klasse schlug man die Realschule aus Asperg deutlich mit 8 zu 1. Gleich sechs Spieler konnten sich hierbei in die Torschützenliste eintragen.
Im zweiten Spiel gegen die Hanfbachschule lag man zunächst mit 0:1 zurück. Aber auch hier konnte man nach wenigen Minuten dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und so verdient mit 2:1 gewinnen.
Gegen dem im Vorfeld am stärksten eingeschätzten Gegner, die Realschule im Aurain aus Bietigheim, zeigte das Team von Anfang an eine sehr konzentrierte Leistung. Hinten wurde nur wenig zugelassen und die wenigen Torachüsse, die die Bietigheimer Schüler auf das Tor der MLRS abgeben konnten, wurden von unserem Torhüter stark pariert. Alles in allem konnte so ein ungefährdeter 3:1 Sieg gefeiert werden.
Im letzten Spiel kam es dann zum Show-Down gegen die Realschule aus Korntal. Die Gastgeber hatten bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls alle drei Spiele gewonnen. Nur der Sieger aus diesem Duell würde sich für das Landesfinale qualifizieren. In einem engen Spiel ging die Realschule aus Korntal in Führung. Die MLRS versuchte bis zum Ende diszipliniert den Rückstand wett zu machen. Leider erfolglos. Trotz guter Möglichkeiten gelang es unserem jungen Team nicht, die Korntaler in die Knie zu zwingen. Ein Unentschieden wäre mit Sicherheit möglich gewesen. So stand man dann zum Schluss des Turniers als zweiter Sieger fest.
Etwas enttäuscht, aber dennoch stolz auf die eigene Leistung machten wir uns dann auf den Rückweg.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön, an die Ausrichter des Turniers aus Korntal. Die Organisation und die Gasfreundlichkeit bleiben uns in guter Erinnerung.

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen