Image

Vorlesewett-bewerb

Unsere Schulsiegerin 2018 steht fest

Es war spannend, doch am Ende stand Mia-Sofie Kempter aus der 6b als Schulsiegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbes fest. Sie trug einen Auszug aus dem Buch „Hilfe, die Herdmanns kommen“ von Barbara Robinson vor und konnte die Jury und das Publikum durch ihre gute Textauswahl und den lebendigen Vortrag von sich überzeugen. Die Plätze zwei bis vier belegten Luana Romaniello (6c), Gioia Giordanio (6d) und Lenny Danke (6a), die ebenfalls mit tollen Lesevorträgen begeisterten.

Vor dem eigentlichen Wettbewerb konnten alle sechsten Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts einen Klassensieger wählen, den sie beim Vorlesewettbewerb ins Rennen schickten. Die gewählten Klassensieger traten dann beim Schulentscheid im Musiksaal gegeneinander an. Als Unterstützung waren alle fünften Klassen als Zuschauer anwesend und haben die Kandidaten zusammen mit Frau Bucher kräftig angefeuert.

Für den Wettbewerb hatten die Klassensieger aus einem Buch ihrer Wahl eine Stelle herausgesucht, die sie drei Minuten vorlesen sollten. Anschließend mussten sie zwei Minuten aus einem unbekannten Fremdtext vorlesen.

Dieses Jahr war der Überraschungstext ein Auszug aus einem Harry-Potter-Band, der einige Leseschwierigkeiten mit sich brachte, die unsere Klassensieger jedoch super meisterten. So hatte es die Jury, welche in diesem Jahr aus dem Schulleiter (Hr. Hofer), dem Bibliothekar (Hr. Schützler) sowie zwei Deutschlehrerinnen (Frau Krafft, Frau Pfeiffer) und unserem Schülersprecher bestand, bei ihrer Entscheidung wirklich nicht leicht. Nach eingehender Beratung konnte sich die Jury auf Mia Sofie Kempter (6b) als Schulsiegerin einigen. Verdient erhielten am Ende jedoch alle Klassensieger eine Urkunde sowie einen Buchpreis für ihre tolle Leistung.

Zwischendurch wurde das Programm durch kleine Musikstücke mit Posaune, Euphonium, Harmonika und Klarinette ergänzt. Die Beiträge kamen ebenfalls von Schülern der 6. Klasse des Musikzuges unserer Schule und ernteten viel Applaus.

Für unsere Schulsiegerin Mia-Sofie geht es nun im Februar beim Stadt-/ Kreisentscheid weiter. Wir drücken ihr dafür fest die Daumen! ​

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen