Image

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins….“

oder „Die Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Hamburg“

Am Montag, den 25. März 2019 „schipperten“ wir, die Klasse 10b mit unserem komfortablen Reisebus nach Hamburg. Nach der Ankunft um 17.00 Uhr checkten wir im A&O Hostel ein. Danach trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Später fuhren wir mit der U-Bahn Richtung Hamburger Rathaus. Dort hatten wir abends noch ein wenig Freizeit und konnten die Altstadt erkunden. Hier entstand auch unter anderem das Foto.

Nach dem Frühstück machten wir uns am Dinestag auch schon gleich zu einer eineinhalbstündigen Stadtrundfahrt im Bus auf. Während dieser Standrundfahrt machten wir einen kurzen Stopp an der Alster. Danach bekamen wir Zeit, uns an den Landungsbrücken umzusehen und um etwas zu essen, bevor wir uns um 13.00 Uhr an der Landungsbrücke für die Hafenrundfahrt trafen. Wir sahen viele Containerschiffe und ein Teil der Klasse (zwei Leute)  konnten sich für die Schiffe des Militärs begeistern.  Am Nachmittag besuchten wir den Hamburger Dungeon und konnten nach einer langen Wartezeit die Führung durch Hamburgs Stadtgeschichte beginnen. Nach einem leicht hektischen Klamottenwechsel im Bus setzten wir mit der Fähre zum Musical „König der Löwen“ über.  Dieses hat uns allen sehr gefallen.

Am Mittwochmorgen gab es wie üblich um 8.00 Uhr Frühstück und wir trafen uns anschließend in der Eingangshalle. Die Führung von Melanie Vettel, durch die Elbphilharmonie, gefiel den meisten sehr, sehr, sehr gut.  Melanie hat uns viel über das Bauwerk erzählt und wie es entstanden ist. Danach hatten wir Freizeit in der Stadt, die viele zum Shoppen genutzt haben. Eine leckere Abwechslung hatten wir am Nachmittag im Schokoladenmuseum ´Chocoversum´, wo wir viel über die Schokolade erfuhren und unsere eigene Schokolade kreierten. Nach dem Abendessen trafen wir uns wieder in der Eingangshalle, um unseren Stadtrundgang auf der Reeperbahn zu beginnen. Danach ist am Abend nach unserer Rückkehr noch vieles passiert…. J

Am Donnerstag und somit unserem letzten Tag, mussten wir uns um 8.45 Uhr mit Gepäck vor dem Bus treffen. Wir gaben unsere Schlüsselkarten ab, und verließen anschließend das Hostel. Um ca. 18.00 Uhr waren wir dann endlich wieder in Besigheim. Während der Klassenfahrt wurde die Klassengemeinschaft viel besser. Alles in Allem hat der gesamten 10b die Abschlussfahrt gefallen.

Eszter Budai und Pauline Peckhart

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen