Image

Abschlussfeier 2019

Ein Feuerwerk der Kreativität- Die MLRS-Oskar-Abschlussfeier 2019

Am Freitag, 25.07.19, fand die diesjährige Abschlussfeier der 10-er statt. Getreu dem Oskar- Motto gab es einen Sektempfang mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken zum Anstoßen. Dann durfte jeder über den roten Teppich in den Saal der Alten Kelter laufen.

Durch das Programm führten Jannick Saußele und Marvin Stähle aus der 10a.

Den Auftakt zur Veranstaltung boten Grußworte vom ersten stellvertretenden Bürgermeister Stadtrat Friedrich Köhler, gefolgt von der Preisübergabe durch Timo Werder von  unserem Bildungspartner, der VR-Bank Neckar-Enz, für die besten Durchschnittsleistungen. Gleich zweimal wurde der Preis für den Traumschnitt 1,0 an Emil Schäuffele und Tim Treiber vergeben und einmal für das beste Mädchen an Lisa-Salome Strasser mit einem Schnitt von 1,3.

Die erste längere Rede kam von unserer Elternbeiratsvorsitzenden Brenda Lebherz. Sehr eindrucksvoll und charmant bot sie mit Bildunterstützung eine regelrechte Zeitreise dar von den Anfängen an der MLRS in Klasse 5 bis hin zum Abschluss 2019. Zum Bedauern aller Beteiligten war das Frau Lebherz letzter Auftritt bei einer Abschlussfeier der MLRS in dieser Position, da sie nun den Rücktritt antritt, weil ihre Tochter nun die Mittlere Reife hat. Mit lauten Applaus und einem großen Blumenstrauß von unserem Schulleiter Christoph Hofer wurde sie verabschiedet.

Im Anschluss kam wieder Stimmung auf bei der schauspielerisch gekonnten Rede von Herrn Hofer, der sinnbildlich Hüte für „gut behütet sein im Leben“ und verschiedene Schülercharaktere sehr witzig in seine Rede einbaute. Im Folgenden gab es auch von den Schülern zahlreiche Beiträge, die den Abend sehr bunt und vielseitig gestalteten. Es gab beeindruckende Gesangseinlagen, stimmungsmachende Tanzeinlagen und sogar eigens von Schülern erfundene Sketche. Danach wurden noch sehr amüsante Oskars verliehen für z.B. den humorvollsten Lehrer.

Nach der oft lob- und preisgekrönten Zeugnisübergabe wurde bei jeder Klasse deutlich wie sehr man doch als Klassen- und z.T. auch als Fachlehrer mit den Jugendlichen zusammenwächst und auch die Lehrer stolz sind, sie auf diesem Weg begleitet zu haben.

Da aus diesem Abschlussjahrgang 15 Schülerinnen Musik Plus seit der 5. Klasse treu geblieben sind, wurden auch diese feierlich von den „Musik Plus Frauen“ Ute Simmler, Diana Krafft und Ulrike Gehl verabschiedet. Es blieb kaum ein Auge tränenleer als auch diese von den Schülerinnen ein Geschenk übergeben bekamen und auch noch Fr.Gehl sozusagen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sie wird Musik Plus sehr fehlen und hat großartige Arbeit geleistet.

Mit einem gefühlsvollen Abschlusslied verabschiedeten sich die 10-er alle gemeinsam auf der Bühne und setzten so einen krönenden Schlusspunkt hinter die wirklich gelungene Abschlussfeier.

Wir wünschen allen jetzt ehemaligen 10-ern alles Gute für die Zukunft und freuen uns, sie hier und da auf Festen und Veranstaltungen wiederzusehen!

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen