Image

Tag der offenen Tür

Die Maximilian-Lutz-Realschule präsentiert sich in breiter Vielfalt und interaktiv

Am vergangenen Freitag lud die Maximilian-Lutz-Realschule alle Viertklässlerinnen und Viertklässler mit deren Eltern ein, um sich ausnahmsweise einmal selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Der Schulleiter Christoph Hofer begrüßte die kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und alle Gäste herzlich und freute sich über ein volles Haus. Gleich zu Beginn zeigte die Ropeskipping- und Jonglier-AG, dass der Sport und die Freude an der Bewegung einen großen Stellenwert an der MLRS haben. Auch das Musikprofil, in dem momentan 130 Schülerinnen und Schüler aktiv sind, lud Jung und Alt zum Mitmachen ein. Insgesamt wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Alle Fachbereiche der Realschule stellten sich mit unterschiedlichsten Mitmachaktionen vor und zeigten den Kindern, dass Lernern richtig Spaß machen kann. In Technik entstanden beispielsweise mit dem eigenen Namen versehene Schlüsselanhänger und mit dem Mikroskop wurde Kleines ganz groß. Nach einem Crashkurs in Sachen Erste Hilfe konnten die Gäste bei den „Schmexperimenten“ vieles über gesunde Ernährung und Bewegung erfahren und erleben. Geschmack fanden die Grundschülerinnen und Grundschüler auch am tabletgestützen Unterricht. Hinzu kamen mehrere Ausstellungen und viele handlungsaktive Stationen. Die Kinder füllten mit großem Eifer die Stempelkarten der Schulhausrallye. Als Belohnung gab es dann am Ende ein kleines Geschenk. Das Schulhaus selbst konnte durch Schulhausführungen erkundet werden, bei denen auch viele Detailfragen beantwortet wurden. Zusätzlich stand die Schulleitung für sämtliche Fragen, Wünsche und Anregungen parat. Hier konnten Fragen zum Mittagessen, der Hausaufgabenbetreuung oder den immer noch verwirrenden unterschiedlichen Niveaus G, M und E erörtert werden. Einige Schülerinnen und Schüler der Klassen neun zeigten mit ihren Ständen zur Berufsorientierung, wohin der Weg mit der Realschule führen kann. Sei es eine interessante Lehre oder der gymnasiale Abschluss mit einem G9-Abitur, alles ist möglich. Die SMV stellte mit ihrem Stand unter Beweis, dass Schulkleidung alles andere als langweilig sein muss. Es gingen zahlreiche Bestellungen für Shirts, Hoodies und Taschen ein. Dank der Eltern der Klasse 7b musste auch niemand mit knurrendem Magen durchs Schulhaus laufen. Für einen süßen Nachtisch sorgten der Elternbeirat, der Förderverein und die Schulsozialarbeit. Die Eltern wie auch die Lehrkräfte freuten sich über eine positive Stimmung in allen Räumen, überall sah man lachende und zufriedene Gesichter. Die Lehrkräfte konnten in vielen Einzelgesprächen gute Beratung geben, Sorgen nehmen und mit Gerüchten aufräumen. Besonders schön fand die Lehrerschaft, dass die Kinder sich hinterher für den tollen Abend bedankten. So gingen alle – Gäste wie Gastgeber – gut gelaunt wieder nach Hause. Nun freut sich die Maximilian-Lutz-Realschule auf die neuen Schülerinnen und Schüler aus Besigheim und allen umliegenden Gemeinden. Die Anmeldungen finden am Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, 12.03.2020, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr statt.

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern,

wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am 14.02.2020 möchten wir Euch von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr zeigen, was wir alles zu bieten haben. Viele Fächer stellen sich aktiv mit Mitmachaktionen vor. Ihr könnt erleben, wie bei uns Unterricht aussieht und was wir außer spannendem Unterricht alles für unsere Schülerinnen und Schüler bereithalten. Das Ganze soll natürlich auch Spaß machen! Bei der Schulhausrallye könnt Ihr alle Angebote erkunden und zum Abschluss gibt es eine kleine Belohnung. Die Ausstellungen und Mitmachaktionen werden zusätzlich durch Aufführungen und Auftritte unserer AGs und des Musikprofils ergänzt.

Den Eltern stehen alle Lehrkräfte, Eltern, der Förderkreis und die Schulleitung gerne Rede und Antwort. Kommen Sie und löchern Sie uns mit Fragen. Wir sind da! Für das leibliche Wohl werden die Eltern der Klasse 7b sorgen. Es gibt Kaffee und Kuchen, herzhaftes Gebäck sowie belegte Brötchen und zusätzlich noch alkoholfreie Getränke. 

Wir freuen uns auf ein volles Haus, gute Stimmung und natürlich ganz besonders auf Euch, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler.

Bis Freitag!

Euer MLRS-Team

Dazu hier der Flyer! Bitte klicken!

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen