Image

Der Schulgarten entsteht neu

In der Maximilian-Lutz-Realschule machen sich Schüler und Lehrer an die Arbeit, um den in die Jahre gekommenen Schulgarten neu anzulegen und für die Schulgemeinschaft nutzbar zu machen.

Auf Initiative der 2. stellvertretenden Schulleiterin Katrin Weis wurde bereits zu Beginn des Schuljahres der Plan gefasst, den Schulgarten umzugestalten, damit dieser gerade in der wärmeren Jahreszeit als Lern- und Lebensort für die Schüler attraktiv sein wird. So sollen in den nächsten Monaten schöne Terrassen mit Sitzbereichen ermöglicht und Hochbeete angelegt werden. Auch ein kleiner Weinberg wird instandgesetzt, für welchen die Rebveredelung Kühner in Lauffen Weinreben spendete. Als Kooperationspartner wurde mit Pascal Fuchs ein ehemaliger Schüler der MLRS gewonnen, der mit seiner Firma Weinbau Fuchs die Baggerarbeiten ausführt. Zudem ist Martina Rist vom Landratsamt Ludwigsburg für den Baumschnitt verantwortlich und unterstützt die Schule mit ihrem reichhaltigen Fachwissen rund um das Thema Obst- und Gartenbau. Seit Oktober des vergangenen Jahres wurde damit begonnen, ein Großteil des bestehenden Gartens abzutragen und neu zu gestalten. Dies ist neben dem Engagement von über 40 Schülern und Lehrern insbesondere den zahlreichen Sponsoren zu verdanken, die die Umgestaltungsmaßnahmen möglich machten. Die VR-Bank Ludwigsburg als Schulpartner der MLRS tätigte eine Sachspende von 3000€, der Förderkreis der Schule spendete 900€. Zudem freute man sich über eine Schotter- und Splittspende der Firmen Pfander aus Walheim und Karl Stein aus Freiberg. Alle Beteiligten können es kaum erwarten, den bald fertigen Schulgarten zu hegen und zu pflegen. Hierfür gibt es eine Schulgarten-AG, in der derzeitige und künftige Schüler mitarbeiten und ihr Wissen über Obst- und Gartenbau vertiefen können.

Auf dem Foto sieht man Realschüler, wie sie gerade Randsteine für eine zukünftige Sitzfläche legen.

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Ein sehr informativer und gewinnbringender Bewerbertag für Acht- und Neuntklässler an der MLRS

Das BO-Team der Realschule Besigheim veranstaltete am Dienstag, den 01.04.2025 für alle Neuntklässler auf dem mittleren Niveau und alle Achtklässler auf dem grundlegenden Niveau den seit langem bewährten Bewerbertag, bei

Weiterlesen
Image

Die MLRS gewinnt das Fußballturnier der Enztal-Realschulen

Mit vier deutlichen Siegen in vier Spielen gelang der Schulauswahl aller vier neunten Klassen unserer Schule ein grandioser Erfolg beim Fußballturnier der Enztal-Realschulen in der Kaltensteinhalle in Vaihingen/Enz. Unter der

Weiterlesen
Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen