Image

Brief zum Schuljahresbeginn

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Besigheim, 19.09.2022
Brief zum Schuljahresstart

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind gut in das neue Schuljahr gestartet, zumindest kurzfristig. Die Lehrerversorgung ist nur geringfügig im Minus, was im Vergleich mit anderen Schulen schon fast als komfortabel angesehen werden darf. Wir durften einige Kolleginnen und Kollegen wieder oder neu im Kollegium begrüßen.
Frau Schmauz und Frau Pfeiffer kehrten wieder ins Team zurück, neu kamen hinzu:

Frau Bech mit den Fächern M, Bio, Wirtsch.
Frau Eckart: Bio, ev. Rel., D
Frau Herrmann: E, Wirtsch., kath. Rel.
Herr Stöckle: Sp, E, Geo
Frau Ehrenfeld; D, Ge, ev. Rel.

Leider hat uns gleich in der ersten Woche die „Corona-Welle“ überrollt, weshalb wir momentan unter
einer Vielzahl von Ausfällen bei den Lehrkräften leiden. Ich hoffe, dass dies nur eine einmalige Erscheinung ist und wir zukünftig wieder konstanter agieren können.
Am Dienstag, 13. September konnten wir 109 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßen. Die Aufnahmefeier war eine abwechslungsreiche und gelungene Veranstaltung. Ich wünsche allen Kindern an
der MLRS eine schöne und erfolgreiche Zeit. Wir freuen uns auf Euch! Ein besonderer Dank gilt den
Eltern der Klassen 6, die das Catering an diesem Tag übernommen haben. Die Organisation, der Aufund Abbau und die angebotenen Leckereien waren hervorragend und haben für gute Laune bei allen
gesorgt. Vielen Dank für Ihren Einsatz.
Mit dem heutigen Tag wird uns unser Hausmeister Herr Beyl verlassen. Wir bedauern sein Gehen sehr
und wünschen ihm bei seinen neuen Aufgaben viel Erfolg und gutes Gelingen. Leider ist die Stadt Besigheim noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Daher kann ich Ihnen heute noch keinen neuen Namen nennen. Erfreulicherweise wird aber die Firma Stolzenberger, welche auch das Mittags-Catering anbietet, den Pausenverkauf übernehmen.
Auch die Komet-Kantine ist für uns wieder geöffnet. Allerdings müssen sich die Kinder und Jugendlichen unbedingt an die dortigen Corona-Verhaltensregeln halten. Sollte dies nicht funktionieren, werden unsere Schülerinnen und Schüler vom Besuch ausgeschlossen.
Im vergangenen Schuljahr gab es immer wieder Probleme mit den Entschuldigungen im Krankheitsfall.
Bei fehlender Entschuldigung müssen wir das Fehlen als unentschuldigt eintragen. Dies führt bei Leistungsmessungen automatisch zur Note ungenügend. Ich bitte Sie daher eindringlich, die Fristen für die schriftliche Entschuldigung einzuhalten. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage.
Ich wünsche allen am Schulleben Beteiligten ein gutes, erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2022-
2023.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hofer
Schulleiter

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen