Image

Realschüler feiern ihre Mittlere Reife

107 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Die drei zehnten Klassen der Maximilian-Lutz-Realschule feierten am vergangenen Freitag in der Alten Kelter in Besigheim das Bestehen der Mittleren Reife, eine neunte Klasse wurde mit dem Hauptschulabschluss ausgezeichnet. Insgesamt durften sich sieben Schüler über einen Preis freuen, 13 weitere erhielten ein Lob. Die Absolventen beginnen nun eine Ausbildung oder wechseln auf weiterführende Schulen.

Besigheim. Bereits im Juni fanden für die Neunt- und Zehntklässler die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch, Technik und Alltagskultur-Ernährung-Soziales (AES) statt. Hinzu kamen verschiedene mündliche Prüfungen.

Im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier gratulierte Bürgermeister Florian Bargmann allen Schülern und verdeutlichte mithilfe der elf goldenen Regeln des US-Unternehmers Bill Gates, welche Ratschläge für das weitere Leben sinnvoll sind, um als Erwachsener zurechtzukommen. So würde es u.a. laut Gates in keinster Weise das echte Leben widerspiegeln, wenn an Schulen keine Noten vergeben werden. Schulleiter Christoph Hofer nahm diesen Gedankengang auf und beschrieb den Ernst des Lebens, der nach der wohlbehüteten Realschulzeit auf die Absolventen warten würde. Dieser solle den jungen Menschen jedoch ausdrücklich auch „lustige, spannende und erfüllende Momente bescheren“. Zuletzt sprach die Elternbeiratsvorsitzende Lisa Lindner allen Schülern ihre Anerkennung aus und bedankte sich bei allen verantwortlichen Lehrern. Die Schulbesten waren Samara Jung, Noah Dostal und Annett Benz, die alle mit einem Durchschnitt von 1,7 ihren hervorragenden Abschluss krönten und somit den mit jeweils 50€ dotierten Preis der VR-Bank Ludwigsburg erhielten. Weitere Geldpreise der VR-Bank gingen an die drei besten Hauptschulabschlussabsolventen Eda Kurnaz, Kevin Trifonov und Benjamin Schäuffele. All diese Preise wurden von dem Bereichsleiter der VR-Bank Nico Gräser übergeben. Den MINT-Preis der IT-Firma Luithle und Luithle im Wert von 100€ bekam Marc Amann überreicht. Ein besonderer Dank gilt den Klassenlehrern Petra Schmauz und Katrin Weis (10a), Pascal Ertl und Verena Weik (10b), Alexander Krämer und Christiane Ehrenfeld (10c) und Bernd Büttner und Julia Länge (9d).

Klasse 10a: Baranowski, Alexander-Leon; Diedrich, Leo; Eksi, Yasa; Fleischer, Maxim; Gabler, Conrad; Haji, Nisrin; Halilovic, Amir; Hoffmann, Leon; Kleiser, Aaron; Majid, Muhammad; Özkan, Dilvan; Stolle, Leon; Wiest, Robin; Yildirim, Naz; Zimmermann, Lena (Preis)

Klasse 10b: Abbas, Urwa; Benz, Annett (Preis); Bostan, Hiranur; Dagdemir, Baran; Eisele, Niobe (Preis); Friz, Leonie (Lob); Gerigk, Lena (Lob); Griesinger, Jule (Lob); Hartenstein, Marie (Lob); Hayva, Cemre; Hellger, Lina (Preis); Jung, Samara (Preis); Keller, Lara; Lentner, Heidi (Lob); Motordzhu, Soykan; Müller, Sina (Lob); Nadj, Samuel; Nägele, Emilia; Naumann, Maxim; Niewrzoll, Kamil; Ridlinger, Damian; Roth, Luca; Shahrour, Jasmin; Sommerfeld, Arina

Klasse 10c: Abert, Phil; Amann, Marc (Preis); Baydilek, Efe-Hüseyin; Bezner, Nicolas; Blankenhorn, Mika; Buccoliero, Alessio; De Angelis, Luca (Lob); Deibler, Simon; Diedrich, Tim; Dostal, Noah (Preis); Fejzaj, Endrita; Gashi, Vlera (Lob); Gürbüz, Hasan; Kilank, Benno; Kospach, Mia (Lob); Link, Julian; Mihorczuk, Elias-Joel (Lob); Offenhäuser, Sophia; Pfeiffer, Felix; Schweiker, Max (Lob); Winkler, Lizzy; Zippert, Lilly

Klasse 9d: Akbari, Nawid; Alamia, Vincenzo; Bleier, Marlon; Consoli, Tizian; Domac, Roko; Feige, Janina; Heinrich, Jamie; Hofmann, Carolin; Johnson, Judith; Karakachanova, Sara; Kirrstetter, Miley; Kurnaz, Eda (Lob); Kurnaz, Eda (Lob); Marotta, Fabrizio; Morales Hernandez, Mateo; Offenbecher, Benjamin; Radoshku, Klotilda; Ratkovic, Luka; Schäuffele, Benjamin; Siasios, Konstantinos; Tokmak, Salih; Trifonov, Kevin (Lob)

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen