Image

Abschlussfeier der Maximilian-Lutz-Realschule

Zeitungsbericht Abschlussfeier der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim am Freitag, 21.07.2017

Es war ein lauer Sommerabend, an dem sich die Abschlussklassen der Maximilian-Lutz-Realschule in der Alten Kelter versammelten, um gemeinsam ihre Mittlere Reife zu feiern. Die eigens für diesen Anlass gebildete Band stimmte mit „Wonderful World“ auf den unterhaltsamen Abend ein. Nach Grußworten von Bürgermeister Steffen Bühler, der Elternbeiratsvorsitzenden Brenda Lebherz und Herrn Bollinger und Herrn Schindler von der VR-Bank hielt Rektor Christoph Hofer eine Rede: Wie Fußballer würden die Schülerinnen und Schüler über Jahre trainieren, sich im Team üben, Herausforderungen annehmen und in unterschiedlichen Ligen spielen. Auch das häusliche Coaching sei dabei entscheidend. Nun stünden alle am Beginn einer neuen Spielzeit in einer neuen Liga. Hierfür wünschte er ihnen alles Gute.

Neben den Zeugnissen erhielten einige Schülerinnen und Schüler an diesem Abend auch Preise und Belobigungen sowie Sonderpreise: Den Luise-Richter-Preis für besondere Leistungen im Fach Bildende Kunst erhielt Vivien Hoffmann. Sie erhielt gleichzeitig den VR-Schulförderpreis „Beste Gesamtleistung“. Den VR-Preis für „hervorragende Leistung“ erhielten Sarah Baumgärtner und Lukas Urban. Michelle Sorrentino und Miriam Siegel erhielten den Paul Schempp-Preis der evangelischen Landeskirche. Für sechs Jahre im Musikprofil wurden Natalie Adamek, Anna Krüger, Thomas Lang, Jil Minderlen, Jule Schneider und Valea Semmler geehrt.

Mit einem Lob ausgezeichnet wurden: Caroline Achtelik, Tim Aust, Khaled Awad, Kim Bräutigam, Saskia Buck, Jaqueline Collmer, Alena Dogruer, Marc-André Engelmann, Lea Ermert, Lisa Gerber, Nico Fasching, Ann-Kathrin Hellger, Lynn Hößl, Sophie-Marie Hoffmann, Annika Kämmle, Paul Kauz, Joshua Kornatz, Romina Kuge, Anna Krüger, Kiara Krug, Lukas Link, Vanessa Lovric, Sebastian Meisenhelder, Jil Minderlen, Jacqueline, Minderlen, Isabelle Moschiano, Gina Müller, Lukas Ritow, Vanessa Schaaf, Nicole Schira, Jule Schneider, Pascal Schweiker, Valea Semmler, Antonia Sotiriadou, Lena Weiß, Hannah Werner. Einen Preis erhielten Sarah Baumgärtner, Nathalie Burk, Dennis Eliseev, Vivien Hoffmann, Natalie Krügele, Emilia Krug, Julia Langjahr, Jennifer Leppich, Elena Lhotak, Michelle Lieberherr, Christian Link, Selina Mahl, Lena Remmele, Matthias Rösinger, Tamara Schump, Rebekka Sckuhr, Miriam Siegel, Michelle Sorrentino und Lukas Urban.

Die Klassen gestalteten den Abend durch weitere Auftritte und Danksagungen an ihre Klassenlehrer und Fachlehrer. Der musikalische Abschluss gab das Motto für die Zukunft vor: „Always look on the bright side of life.“

Quelle: Neckar- und Enzbote

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen