Gruppenbild der Fitness Coach AG

Die Fitness-Coachs

Die Fitness-Coachs stellen ihr Programm vor

Wie schon in den letzten Jahren sind die Fitness-Coachs der Maximilian-Lutz- Realschule wieder mit vielen Ideen ins neue Schuljahr gestartet. Die Gruppe, bestehend aus den Klassen 7 bis10, hat sich vergrößert, so dass zahlreiche Aktivitäten angeboten werden können:

Bewegung und Ernährung sind Schwerpunkte, die bei einmaligen Aktionen, aber auch im Verlauf des gesamten Schuljahrs hindurch den MitschüleriInnen vermittelt werden sollen.

Jeden Dienstag in der ersten Pause steht die Pausen-Spieletonne zur Verfügung. Spielgeräte können entliehen werden. Auf diese Weise kann durch eine „bewegte Pause“ wieder Energie für die nächsten Schulstunden gesammelt werden.
Die Aktivität Let`s Jump spricht Schülerinnen und Schüler an, die gerne hüpfen und springen. Die Fitness-Coachs bieten hierzu verschiedene Sprungvariationen an, die beim Gummi-Twist ausprobiert werden können. Die Aktionen „Pausen-Spieltonne“ und „Let`s Jump“ finden immer dienstags in der ersten Pause statt.

Jetzt ist jedoch gerade Winterpause –doch ab dem Frühjahr dürfen sich gerne alle wieder schwungvoll in der Pause bewegen.

Vom 1. Dezember an startet in Klasse 5 der Bewegungsadventskalender. Die Fitness-Coachs stellen die Bewegungen ausgewählten Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 vor. Diese dürfen als sogenannte „Bewegungsmelder“ an jedem Schultag ein „Türchen“ im Adventskalender öffnen, die dort deponierten Übungen anleiten und mit der Klasse durchführen. Bewegungen zur Aktivierung, Kräftigung, Konzentration, aber auch zur Aufmerksamkeitsschulung und Entspannung unterbrechen somit den Schulalltag.

Weitere Aktionen werden während des gesamten Schuljahres durchgeführt:

  • “Müsli to go”
    Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bekommen morgens ein Müsli, gesponsert von EDEKA in Besigheim. Die Fitness-Coachs vermitteln so den 5.-Klässlern, warum ein Frühstück vor Beginn eines oftmals langen, arbeitsintensiven Schultages wichtig ist.

 

  •  Have a break – have a dance
    Diese Aktion findet in der Pause statt. Einfach „Lostanzen“ ist das Motto. Die Fitness-Coachs bieten eine Tanz-Choreographie an, die schnell erlernbar ist und somit Energie für den weiteren Schulalltag freisetzt.

 

  • Klassen-Challenge für die 5. Klassen:
    Dieser Wettbewerb wird auch in der Pause stattfinden. Spielerisch sollen die Schüler sich gegenseitig in Mannschafts- oder Einzel-Challenges messen. Das Ergebnis der ganzen Klasse zählt.

 

  • Mitmachstationen
    Diese stehen bei offiziellen Anlässen, wie z.B. am „Tag der offenen Tür“ bereit und laden jeden zum Mitmachen ein.

Die Fitness-Coach bieten in diesem Schuljahr wieder ein vielseitiges Programm und freuen sich auf eine aktive Teilnahme aller Schülerinnen und Schüler.

B. Müller
Lehrerin an der MLRS

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen