Image

Musical Odysseus

Musicalaufführungen der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim:

„Odysseus – tausend Insel, ein Ziel“ von Wulf-Henning Steffen

Die antike Sage vom listenreichen Odysseus, der über die Weltmeere irrt , unzählige Abenteuer besteht und doch im Innersten auf der Suche nach seiner wirklichen Heimat ist, gehört zu den ältesten Erzählungen der Literaturgeschichte.
Wulf-Henning Steffen hat ein schwungvolles Schülermusical geschaffen, das den Akteuren und Zuschauern die Geschichte auf humorvolle Weise nahebringt. Ausschnitte aus zeitgemäßen Popsongs und eingefügte „Verfremdungen“, in denen einzelne Schüler aus ihrer Rolle treten und die Handlung in einen aktuellen Bezug setzen, machen die Aufführungen zu einem ganz individuellen Projekt der Maximilian-Lutz-Realschule.
Ausführende sind wie immer die Schüler des Musikprofils der Realschule, das mittlerweile auf 120 Mitwirkende der Klassenstufen 5 bis 10 angewachsen ist. Die Leitung haben Nadja Bucher (Szene), Ulrike Gehl (Solisten), Diana Krafft und Ute Simmler (Chor, Instrumentalisten). Die VT-AG um Alex Krämer sorgt für Licht und Sound.

 

Dazu kann hier ein Artikel aus der Ludwigsburger Kreiszeitung vom 15.Juni 2018 herunter geladen werden.

 

Weitere Beiträge

Bild zur Aufnahmefeier Klasse 5

Der erste Schultag!

Wo ist mein Klassenzimmer? Welchen Unterricht habe ich? Wer ist meine Klassenlehrerin oder Klassenlehrer? Wann haben wir Mittagsschule? Hier steht es: bitte klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler feiern ihre Mittlere Reife

104 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse Die vier zehnten Klassen der Maximilian-Lutz-Realschule feierten am vergangenen Freitag in der Alten Kelter in Besigheim das Bestehen der Mittleren Reife, eine neunte

Weiterlesen
Image

Aktionstag gegen Rassismus

Im Neckar- und Enzbote erschien dieser Artikel: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Über die Realschule ins Berufsleben

Schule Die Maximilian-Lutz-Realschule erhält bereits zum zweiten Male das Boris-Berufswahl-Siegel für berufsorientierte Schulen. Stuttgart. Am Ende ihrer Realschulzeit stehen viele Jugendliche vor der Herausforderung, zwischen zahlreichen dualen Ausbildungsberufen, fachschulischen Ausbildungsgängen

Weiterlesen
Image

Abenteuermusical

“Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical von Oliver Zahn, Sophie Stürmer und Julia Hock und erzählt von einer Kindergruppe, die vor 500 Jahren auf einer einsamen Insel vergessen wurde

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen