Image

Cambridge Preliminary English Test

Juli 2021: Besigheimer Schüler legen erfolgreich eine Englisch-Sprachprüfung ab

Schule 14 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule haben den Preliminary-English-Test (PET) der Universität Cambridge erfolgreich absolviert.

Besigheim. Bereits seit Beginn des Schuljahres hatten die Jugendlichen zwei zusätzliche Englischstunden bei der Realschullehrerin Lisa Huth, um sich auf die englische Sprachdiplomprüfung gezielt vorbereiten zu können. Nachdem ab Januar 2021 coronabedingt der Präsenzunterricht für die Neuntklässler ausgesetzt wurde, fanden diese Schulstunden online statt. Am 6. März absolvierten schließlich alle Schüler in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Heilbronn erfolgreich ihre Prüfung. Das damit erworbene internationale Zertifikat B1 bezeugt ein solides Grundniveau, mit dem man Alltagssituationen auf Englisch meistern kann, stellt eine wichtige Zusatzqualifikation dar und kann die Chancen bei der Bewerbung für eine Berufsausbildung im In- und Ausland verbessern. Sechs Schüler erreichten sogar die Einstufung A, sodass sie das darüberliegende Niveau B2 erhielten.

Folgende Schüler erhielten ihr Zertifikat: Jana Sostak, Helin Yetiskin, Romy Wolf, Denis Klein, Melik Quni, Frederieke Trinkner, Katharina Scholl, Fynn Goede, Nico Paulitz, Keana Seitz, Jasmin Louise Hartmann, Joelle Jäger, Jenny Brückner, Dennis Ruff Alcantara

Felix Kron

.

.


Schülerinnen und Schüler erhalten ihr Sprachdiplom   Juli 2019

26 Mädchen und Jungen absolvieren erfolgreich zusätzliche Englischprüfung

In diesem Schuljahr haben 26 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 der Maximilian-Lutz-Realschule erfolgreich die englische Sprachdiplomprüfung Preliminary Englisch Test der Universität Cambridge absolviert.

Das  international anerkannte Zertifikat ist eine wichtige Zusatzqualifikation und kann die Chancen bei der Bewerbung für eine Berufsausbildung oder für einen Arbeitsplatz im In- und Ausland verbessern.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben ein halbes Jahr die zusätzliche Vorbereitungszeit am Nachmittag auf sich genommen und die Prüfung bestanden: Chiara Di Novi, Emely Eiselen, Luca-Matteo Glock, Robin Goltz, Maren Hiller, Lara Hörner, Michael Horoba, Marvin Igrec, Laura Joas, Amelie Klösch, Lukas Köder, Phillip Kruczek, Vanessa Kurth, Maren Langjahr, Yaren Öztürk, Giada Posa, Hanna Rammig, Arne Schwarz, Moritz Schweiker, Luca Tobler, Joshua Ün, Annika Veigel und Amelie Würch. Chiara Di Novi und Annika Veigel erreichten sogar das B2-Niveau, welches über dem durchschnittlichen Sprachvermögen Gleichaltriger liegt.

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bekamen die Absolventinnen und Absolventen am 26. Juli 2019 an der Volkshochschule in Heilbronn ihr Zertifikat überreicht.

—————————————————————————

Im Juli 2018

Erfolgreiche Teilnahme am Cambridge Preliminary English Test for Schools (PET)

Im Schuljahr 2017/18 haben 23 Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 erfolgreich die englische Sprachdiplomprüfung Preliminary English Test (PET) der Universität Cambridge absolviert.
Die Schülerinnen und Schüler haben, betreut von Frau Kretz, ein halbes Jahr lang die zusätzliche Vorbereitungszeit am Nachmittag auf sich genommen und die Prüfung bestanden, vier davon sogar mit Auszeichnung:
Pauline Appich (mit Auszeichnung), Leonie Baltrusch,Kai Baumgärtner, Jannik Bechtle, Eszter Budai (mit Auszeichnung), Luca Dirscherl, Ellinor Dumke, Marco Fasching, Lucas Ginder, Filiz Hohlfeld, Alexander Jentner, Rieke Kauric, Hugo Kodweiß, Konstantinos Koutoglidis, Chiara Meyer, Arun Ratnasingam, Emil Schäuffele (mit Auszeichnung), Elvira Schlee (mit Auszeichnung), Marion Sevens, Maren Siegel, Alina Veigel, Christian Weigel,Lea Anastacia Weisser.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde am 08.06.2018 wurde den Prüfungsteilnehmerinnen und –teilnehmern an der Volkshochschule in Heilbronn ihr Zertifikat überreicht.

Juli

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen