Image

Die Abschlussfeier

Abschlussfeier der Zehntklässler der Maximilian-Lutz-Realschule – zahlenstarker Jahrgang verlässt die Realschule

Am 20. Juli 2018 feierte die Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim die Entlassfeier des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Die Alte Kelter war bis auf den letzten Platz gefüllt, kein Wunder bei 155 Schülerinnen und Schülern. Vivien Exß und Luca Fink begrüßten die Gäste der Feierstunde und bereiteten die Anwesenden auf zahlreiche Grußworte vor. Die Befürchtung einer langwierigen Redenfolge erwies sich aber als unbegründet. Herr Bürgermeister Bühler verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit gewählten Worten und Ratschlägen für die Zukunft. Ebenso zeitlich gut bedacht ließen die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lebherz und der neue Vorstand des Fördervereins Herr Lehmann die Abschlussklassen verbal hochleben und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft. Sehr erfreulich war, dass auch von Schülerseite eine Rede zu hören war. Vivien Exß ließ noch einmal die Schulzeit Revue passieren und bedanke sich bei den Lehrkräften und Eltern für die tolle Unterstützung. Im Anschluss wurden durch den Bildungspartner VR Bank Neckar-Enz die Prüfungsbesten geehrt. Herr Seitter durfte Preise im Wert von jeweils 50 Euro überreichen. Die Preise gingen an Berenike Klösch für hervorragende Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, an Aileen Ritzal für hervorragende Leistungen in Deutsch. Louisa Fauth erhielt den Preis für die beste Gesamtleistung mit einem Schnitt von 1,1. Der Schulleiter Herr Hofer erinnerte die Schülerinnen und Schüler an ihre ersten Tage an der MLRS Besigheim. Im Begrüßungsgottesdienst hatten die Kinder einen kleinen Faden erhalten und gemeinsam zu einem großen Netz verknüpft. Dieses Netz präsentierte der Rektor zum großen Erstaunen der Jugendlichen an diesem Abend. In seiner Rede erklärte er, wie wichtig die verschiedenen Netze für uns alle sind. Man nehme sie häufig als selbstverständlich hin und pflege sie zu wenig. Nun sei es an den Abgängern, neue Netzwerke aufzubauen, gleichzeitig aber die alten Sicherheitsnetze regelmäßig zu überprüfen und intakt zu halten. Umrahmt wurde die Feier durch mehrere Gesangseinlagen der Zehntklässlerinnen und Zehntklässler aus dem MusikPlus. Zum Abschluss durften die Gäste zur Melodie von „Sailing“ einen selbstgeschriebenen Text genießen. Ein würdiger Abschluss für eine gelungene Feier.

 

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen