Image

Die Abschlussfeier

Abschlussfeier der Zehntklässler der Maximilian-Lutz-Realschule – zahlenstarker Jahrgang verlässt die Realschule

Am 20. Juli 2018 feierte die Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim die Entlassfeier des diesjährigen Abschlussjahrgangs. Die Alte Kelter war bis auf den letzten Platz gefüllt, kein Wunder bei 155 Schülerinnen und Schülern. Vivien Exß und Luca Fink begrüßten die Gäste der Feierstunde und bereiteten die Anwesenden auf zahlreiche Grußworte vor. Die Befürchtung einer langwierigen Redenfolge erwies sich aber als unbegründet. Herr Bürgermeister Bühler verabschiedete die Schülerinnen und Schüler mit gewählten Worten und Ratschlägen für die Zukunft. Ebenso zeitlich gut bedacht ließen die Elternbeiratsvorsitzende Frau Lebherz und der neue Vorstand des Fördervereins Herr Lehmann die Abschlussklassen verbal hochleben und wünschten ihnen alles Gute für die Zukunft. Sehr erfreulich war, dass auch von Schülerseite eine Rede zu hören war. Vivien Exß ließ noch einmal die Schulzeit Revue passieren und bedanke sich bei den Lehrkräften und Eltern für die tolle Unterstützung. Im Anschluss wurden durch den Bildungspartner VR Bank Neckar-Enz die Prüfungsbesten geehrt. Herr Seitter durfte Preise im Wert von jeweils 50 Euro überreichen. Die Preise gingen an Berenike Klösch für hervorragende Leistungen in Mathematik und Naturwissenschaften, an Aileen Ritzal für hervorragende Leistungen in Deutsch. Louisa Fauth erhielt den Preis für die beste Gesamtleistung mit einem Schnitt von 1,1. Der Schulleiter Herr Hofer erinnerte die Schülerinnen und Schüler an ihre ersten Tage an der MLRS Besigheim. Im Begrüßungsgottesdienst hatten die Kinder einen kleinen Faden erhalten und gemeinsam zu einem großen Netz verknüpft. Dieses Netz präsentierte der Rektor zum großen Erstaunen der Jugendlichen an diesem Abend. In seiner Rede erklärte er, wie wichtig die verschiedenen Netze für uns alle sind. Man nehme sie häufig als selbstverständlich hin und pflege sie zu wenig. Nun sei es an den Abgängern, neue Netzwerke aufzubauen, gleichzeitig aber die alten Sicherheitsnetze regelmäßig zu überprüfen und intakt zu halten. Umrahmt wurde die Feier durch mehrere Gesangseinlagen der Zehntklässlerinnen und Zehntklässler aus dem MusikPlus. Zum Abschluss durften die Gäste zur Melodie von „Sailing“ einen selbstgeschriebenen Text genießen. Ein würdiger Abschluss für eine gelungene Feier.

 

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen