Image

Jugend trainiert für Olympia

MLRS verpasst knapp den Turniersieg

Unser Team:
Dean, Luca B., Florent, Miran, Luca V., Joshua, Nico, Tom, Louis
und Mannschaftsbetreuer Herr Otte

Die MLRS nahm am vergangenen Dienstag zum ersten Mal am Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ für die Jahrgänge 2004 und jünger teil. Austragungsort war der Kunstrasenplatz in Korntal-Münchingen.
Mit insgesamt neun Spielern aus den Klassen 6 bis 8 nahm die MLRS an diesem Turnier teil.
Nach der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten wir unser erstes Spiel gegen die Realschule aus Asperg. Hier konnte gleich eine erste Duftmarke gesetzt werden. Mit schönen Kombinationen und individueller Klasse schlug man die Realschule aus Asperg deutlich mit 8 zu 1. Gleich sechs Spieler konnten sich hierbei in die Torschützenliste eintragen.
Im zweiten Spiel gegen die Hanfbachschule lag man zunächst mit 0:1 zurück. Aber auch hier konnte man nach wenigen Minuten dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und so verdient mit 2:1 gewinnen.
Gegen dem im Vorfeld am stärksten eingeschätzten Gegner, die Realschule im Aurain aus Bietigheim, zeigte das Team von Anfang an eine sehr konzentrierte Leistung. Hinten wurde nur wenig zugelassen und die wenigen Torachüsse, die die Bietigheimer Schüler auf das Tor der MLRS abgeben konnten, wurden von unserem Torhüter stark pariert. Alles in allem konnte so ein ungefährdeter 3:1 Sieg gefeiert werden.
Im letzten Spiel kam es dann zum Show-Down gegen die Realschule aus Korntal. Die Gastgeber hatten bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls alle drei Spiele gewonnen. Nur der Sieger aus diesem Duell würde sich für das Landesfinale qualifizieren. In einem engen Spiel ging die Realschule aus Korntal in Führung. Die MLRS versuchte bis zum Ende diszipliniert den Rückstand wett zu machen. Leider erfolglos. Trotz guter Möglichkeiten gelang es unserem jungen Team nicht, die Korntaler in die Knie zu zwingen. Ein Unentschieden wäre mit Sicherheit möglich gewesen. So stand man dann zum Schluss des Turniers als zweiter Sieger fest.
Etwas enttäuscht, aber dennoch stolz auf die eigene Leistung machten wir uns dann auf den Rückweg.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön, an die Ausrichter des Turniers aus Korntal. Die Organisation und die Gasfreundlichkeit bleiben uns in guter Erinnerung.

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen