Image

Jugend trainiert für Olympia

MLRS verpasst knapp den Turniersieg

Unser Team:
Dean, Luca B., Florent, Miran, Luca V., Joshua, Nico, Tom, Louis
und Mannschaftsbetreuer Herr Otte

Die MLRS nahm am vergangenen Dienstag zum ersten Mal am Schulturnier „Jugend trainiert für Olympia“ für die Jahrgänge 2004 und jünger teil. Austragungsort war der Kunstrasenplatz in Korntal-Münchingen.
Mit insgesamt neun Spielern aus den Klassen 6 bis 8 nahm die MLRS an diesem Turnier teil.
Nach der Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten wir unser erstes Spiel gegen die Realschule aus Asperg. Hier konnte gleich eine erste Duftmarke gesetzt werden. Mit schönen Kombinationen und individueller Klasse schlug man die Realschule aus Asperg deutlich mit 8 zu 1. Gleich sechs Spieler konnten sich hierbei in die Torschützenliste eintragen.
Im zweiten Spiel gegen die Hanfbachschule lag man zunächst mit 0:1 zurück. Aber auch hier konnte man nach wenigen Minuten dem Spiel seinen Stempel aufdrücken und so verdient mit 2:1 gewinnen.
Gegen dem im Vorfeld am stärksten eingeschätzten Gegner, die Realschule im Aurain aus Bietigheim, zeigte das Team von Anfang an eine sehr konzentrierte Leistung. Hinten wurde nur wenig zugelassen und die wenigen Torachüsse, die die Bietigheimer Schüler auf das Tor der MLRS abgeben konnten, wurden von unserem Torhüter stark pariert. Alles in allem konnte so ein ungefährdeter 3:1 Sieg gefeiert werden.
Im letzten Spiel kam es dann zum Show-Down gegen die Realschule aus Korntal. Die Gastgeber hatten bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls alle drei Spiele gewonnen. Nur der Sieger aus diesem Duell würde sich für das Landesfinale qualifizieren. In einem engen Spiel ging die Realschule aus Korntal in Führung. Die MLRS versuchte bis zum Ende diszipliniert den Rückstand wett zu machen. Leider erfolglos. Trotz guter Möglichkeiten gelang es unserem jungen Team nicht, die Korntaler in die Knie zu zwingen. Ein Unentschieden wäre mit Sicherheit möglich gewesen. So stand man dann zum Schluss des Turniers als zweiter Sieger fest.
Etwas enttäuscht, aber dennoch stolz auf die eigene Leistung machten wir uns dann auf den Rückweg.
An dieser Stelle auch ein großes Dankeschön, an die Ausrichter des Turniers aus Korntal. Die Organisation und die Gasfreundlichkeit bleiben uns in guter Erinnerung.

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen