Image

„Auf der Reeperbahn nachts um halb eins….“

oder „Die Abschlussfahrt der Klasse 10b nach Hamburg“

Am Montag, den 25. März 2019 „schipperten“ wir, die Klasse 10b mit unserem komfortablen Reisebus nach Hamburg. Nach der Ankunft um 17.00 Uhr checkten wir im A&O Hostel ein. Danach trafen wir uns zum gemeinsamen Abendessen. Später fuhren wir mit der U-Bahn Richtung Hamburger Rathaus. Dort hatten wir abends noch ein wenig Freizeit und konnten die Altstadt erkunden. Hier entstand auch unter anderem das Foto.

Nach dem Frühstück machten wir uns am Dinestag auch schon gleich zu einer eineinhalbstündigen Stadtrundfahrt im Bus auf. Während dieser Standrundfahrt machten wir einen kurzen Stopp an der Alster. Danach bekamen wir Zeit, uns an den Landungsbrücken umzusehen und um etwas zu essen, bevor wir uns um 13.00 Uhr an der Landungsbrücke für die Hafenrundfahrt trafen. Wir sahen viele Containerschiffe und ein Teil der Klasse (zwei Leute)  konnten sich für die Schiffe des Militärs begeistern.  Am Nachmittag besuchten wir den Hamburger Dungeon und konnten nach einer langen Wartezeit die Führung durch Hamburgs Stadtgeschichte beginnen. Nach einem leicht hektischen Klamottenwechsel im Bus setzten wir mit der Fähre zum Musical „König der Löwen“ über.  Dieses hat uns allen sehr gefallen.

Am Mittwochmorgen gab es wie üblich um 8.00 Uhr Frühstück und wir trafen uns anschließend in der Eingangshalle. Die Führung von Melanie Vettel, durch die Elbphilharmonie, gefiel den meisten sehr, sehr, sehr gut.  Melanie hat uns viel über das Bauwerk erzählt und wie es entstanden ist. Danach hatten wir Freizeit in der Stadt, die viele zum Shoppen genutzt haben. Eine leckere Abwechslung hatten wir am Nachmittag im Schokoladenmuseum ´Chocoversum´, wo wir viel über die Schokolade erfuhren und unsere eigene Schokolade kreierten. Nach dem Abendessen trafen wir uns wieder in der Eingangshalle, um unseren Stadtrundgang auf der Reeperbahn zu beginnen. Danach ist am Abend nach unserer Rückkehr noch vieles passiert…. J

Am Donnerstag und somit unserem letzten Tag, mussten wir uns um 8.45 Uhr mit Gepäck vor dem Bus treffen. Wir gaben unsere Schlüsselkarten ab, und verließen anschließend das Hostel. Um ca. 18.00 Uhr waren wir dann endlich wieder in Besigheim. Während der Klassenfahrt wurde die Klassengemeinschaft viel besser. Alles in Allem hat der gesamten 10b die Abschlussfahrt gefallen.

Eszter Budai und Pauline Peckhart

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen