Image

Die Schulhof-Insel

Die komplett zugewachsene Pausenhofinsel sollte als Chill-Out-Lounge neu umgestaltet werden. Federführend waren hierbei Frau Seehaus und Frau Lebherz vom Förderverein der MLRS. Von schulischer Seite kam wertvolle Unterstützung durch unseren Techniklehrer Herrn Oberland. In Kooperation mit dem örtlichen Bauhof und der Firma Nägele – Garten- und Landschaftspflege – wurde die Insel vorbereitet. Für die Stahlunterkonstruktion wurde von „Schlosserei und Stahlbau Fröhlcke“ ein Plan erstellt und später umgesetzt. Das Bauunternehmen Karl Köhler organisierte die Baustellensicherung. In einer Gemeinschaftsaktion von Eltern, Lehrkräften und Schülerinnen und Schülern wurde dann die Holzdecke auf der Stahlunterkonstruktion befestigt. Dafür mussten die Holzdielen auf Maß geschnitten, anschließend verschraubt und abschließend geschliffen werden. Hierbei zeigten vor allem die Schülerinnen und Schüler großen Eifer und Begeisterung. Verbaut wurden 90m² Terrassenholz, 100m Holzbalken und ca. 900 Schrauben. Ein herzlicher Dank geht an:

– die helfenden Schülerinnen und Schüler
– an alle Eltern, die so toll zugepackt haben
– an die Lehrkräfte, welche trotz Prüfungsstress mitgeholfen haben
– an die unterstützenden Firmen
– an Herrn Janssen von der Stadt für die geduldige Beratung
– an den Förderverein für die finanzielle Unterstützung
– an Frau Seehaus und Frau Lebherz
– und an unseren Herrn Oberland für die Bauleitung.

Nun erstrahlt unser Pausenhof in neuem Glanze und die Schülerschaft hat einen neuen Treffpunkt in den Pausen.

Weitere Beiträge

Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen
Image

Vorlesewettbewerb

Sofia (6d) wird Zweite beim Vorlesewettbewerb in Ludwigsburg Bereits im Dezember überzeugte Sofia Pidutti (6d) die Jury beim schulinternen Vorlesewettbewerb (Band aus der Reihe „Creepy Chronicles“). In der zweiten Runde

Weiterlesen
Image

Erster Wettkampf der MLRS beim Gerätturnen

Ein starker dritter Platz bei „Jugend trainiert für Olympia“ Am 12. Februar 2025 nahm eine Mädchenmannschaft der MLRS zum ersten Mal am Wettkampf „Jugend trainiert für Olympia“ in der Kategorie

Weiterlesen
Image

Die ultimative Schuldisco an der MLRS

Am 31. Januar war es wieder soweit: Alle zwei Jahre veranstaltet die VT-AG der Realschule Besigheim unter Leitung von Alexander Krämer eine Schuldisco im Anbau, die in der Umgebung ihresgleichen

Weiterlesen
Image

SMV-Eislaufen der fünften und sechsten Klassen

Am Montag, den 10. Februar 2025 waren alle Fünft- und Sechstklässler auf Einladung der SMV in der Eishalle in Bietigheim zu Gast, um ihre sportlichen Fähigkeiten auf dem Eis zum

Weiterlesen
Image

„Heureka! – Wir haben es gefunden!“

Naturwissenschaftlicher Wettbewerb an der MLRS Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule nehmen erfolgreich am naturwissenschaftlichen Wettbewerb „Heureka“- Mensch und Natur teil. Im der Projektwoche im November fand der HEUREKA! Mensch und Natur Schülerwettbewerb

Weiterlesen
Image

Social-Media und Schule?

Jubiläum: 20 Jahre Jugend debattiert an der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim Besigheim- Am 31.01.`25 fand das Schulfinale von „Jugend debattiert“ statt. Zwei Schüler der MLRS Besigheim stehen nun im Regionalwettbewerb In einer

Weiterlesen
Image

„Steuer macht Schule“

Das Finanzamt Bietigheim-Bissingen war am Montag, den 27. Januar 2025 an unserer Schule zu Gast, um die vier neunten Klassen über die Aufgaben eines Finanzamtes, die Notwendigkeit der Steuererhebung und

Weiterlesen
Image

„Schütze dein Bestes!“

Am 8. Januar 2025 waren Vertreter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in allen vier sechsten Klassen zu Gast, um über die Sicherheit auf dem Fahrrad zu informieren. Leider verzichten noch immer gerade

Weiterlesen