Image

Lesen für UNICEF

Aktion „Lesen für UNICEF“: Die Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim machen mit!

Die Schülerinnen und Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim nehmen an der bundesweiten Aktion „Lesen für UNICEF“ teil und sammeln damit Spenden für das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ in Madagaskar.

Bei der Aktion lesen die Schülerinnen und Schüler innerhalb der schulinternen Lesewoche vom 13.05 bis 17.05.2019 ein gewähltes Jugendbuch und dabei erhalten sie für jede gelesene Seite einen bestimmten Spendenbetragvon Sponsoren, die sie im Vorfeld für die Aktion gewonnen haben – wie zum Beispiel ihre Eltern, Verwandten und Freunden.

Vor allem Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6 nehmen an dieser Aktion teil, aber auch einige Schüler der Klasse 8. Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte in diesem Rahmen das Lesen ALLER Schüler fördern, so liest auch der Schüler, der nicht teilnimmt in jeder Deutsch- oder Freistunde. Kooperationen mit dem Fach Sport gab es ebenso. Auch ist für das kommende Schuljahr der Ausbau der Leseförderung an der Maximilian-Lutz- Realschule geplant.

Die „erlesenen“ Spenden fließen zur Hälfte in das UNICEF-Bildungsprojekt „Let us learn“ und helfen Mädchen und Jungen in Madagaskar, eine Schule zu besuchen. Die andere Hälfte des Betrages kommt den SOS- Kinderdorf Patenkindern der Maximilian-Lutz- Realschule, sowie der Leseförderung an der Schule zugute.

„Wir freuen uns, bei der Aktion ‚Lesen für UNICEF‘ mit dabei zu sein, weil sie Kindern Spaß macht und wir gleichzeitig viel damit bewirken“, sagt Christoph Hofer, Rektor der Maximilian-Lutz- Realschule. „Mit den Spenden wollen wir die Leseförderung an unserer Schule unterstützen. Gleichzeitig geben wir Kindern in Madagaskar die Chance, rechnen, lesen und schreiben zu lernen.“

„In Madagaskar haben vor allem Kinder aus armen Familien keine Möglichkeit zu lernen. Damit können sie der Armut nur schwer entkommen“, sagt Gaby Naumer, Leiterin der UNICEF-Gruppe in Heilbronn. „Mit dem Schulbesuch bekommen die Mädchen und Jungen eine Perspektive und damit auch wieder die Hoffnung auf ein selbstbestimmtes Leben.“

UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, baut in besonders benachteiligten Regionen im Süden von Madagaskar Klassenräume auf und stattet die Schulen mit Lernmaterial und Latrinen aus. Gemeinsam mit seinen Partnern bildet UNICEF auch Lehrer aus, damit sie lernen, kindgerecht zu unterrichten. 

In diesem Jahr erhalten Schulen bundesweit erstmalig die Möglichkeit, die Aktion „Lesen für UNICEF“ durchzuführen. Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung von den ehrenamtlichen UNICEF-Gruppen. Schirmherr der Aktion ist ESA-Astronaut und UNICEF-Botschafter Alexander Gerst. Er setzt sich gemeinsam mit UNICEF dafür ein, dass möglichst viele Kinder Bildung und damit besser Zukunftschancen erhalten.

Ansprechpartnerin bei UNICEF Deutschland: Beate Black, Telefon 0221/ 93650-275, beate.black@unicef.de

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen