Image

Die Bienen- und Garten-AG braucht Unterstützung

Zwischen Neckardamm und Schulgebäude gibt es einen wunderschönen Schulgarten, der vor 30 Jahren von Schülern und Lehrern angelegt wurde. In unseren zwei kleinen Teichen quaken die Frösche und fliegen die Libellen, in den Weiden summen die Bienen, Eichelhäher und Spechte fliegen zwischen den Bäumen umher. Im Totholzhaufen finden kleine Tiere im Winter einen Unterschlupf.

Die Beete werden von einer kleinen Gruppe von Schülerinnen und Schülern mit viel Freude bepflanzt. Letztes Jahr konnten sie Tomaten, Kartoffeln und Kräuter ernten. Sogar einige Rebstöcke gibt es in einem kleinen Weinberg. Seit diesem Schuljahr stehen in unserem grünen Klassenzimmer im Obergeschoss zwei Hochbeete. Diese wurden von einem Vater aus der  6 b aus einem alten Kleiderschrank gefertigt. Die Schüler haben mit Begeisterung verschiedene Tomaten und Salate eingepflanzt.

Immer Freitags, ab 13.15 Uhr findet die Bienen- und Garten-AG statt. Erst schauen Frau Wink und die Schüler in die zwei Bienenstöcke, dann wird im Garten gearbeitet.

Es gibt so viel zu tun! Wir würden uns freuen, wenn uns Erwachsene mit „grünen Daumen“ ein paar Stunden unterstützen könnten. Wir wollen zum Beispiel Beerensträucher pflanzen, Bäume ausschneiden, Vogelhäuser reinigen, eine Kräuterschnecke anlegen, für die Insekten einen Sandhügel bauen, Rasen mähen, Komposthaufen umschichten und vieles mehr. Schauen Sie doch Freitags Mittag in unseren Schulgarten, Sie sind herzlich willkommen!

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen