Image

Abschlussfeier 2019

Ein Feuerwerk der Kreativität- Die MLRS-Oskar-Abschlussfeier 2019

Am Freitag, 25.07.19, fand die diesjährige Abschlussfeier der 10-er statt. Getreu dem Oskar- Motto gab es einen Sektempfang mit kleinen kulinarischen Köstlichkeiten und Getränken zum Anstoßen. Dann durfte jeder über den roten Teppich in den Saal der Alten Kelter laufen.

Durch das Programm führten Jannick Saußele und Marvin Stähle aus der 10a.

Den Auftakt zur Veranstaltung boten Grußworte vom ersten stellvertretenden Bürgermeister Stadtrat Friedrich Köhler, gefolgt von der Preisübergabe durch Timo Werder von  unserem Bildungspartner, der VR-Bank Neckar-Enz, für die besten Durchschnittsleistungen. Gleich zweimal wurde der Preis für den Traumschnitt 1,0 an Emil Schäuffele und Tim Treiber vergeben und einmal für das beste Mädchen an Lisa-Salome Strasser mit einem Schnitt von 1,3.

Die erste längere Rede kam von unserer Elternbeiratsvorsitzenden Brenda Lebherz. Sehr eindrucksvoll und charmant bot sie mit Bildunterstützung eine regelrechte Zeitreise dar von den Anfängen an der MLRS in Klasse 5 bis hin zum Abschluss 2019. Zum Bedauern aller Beteiligten war das Frau Lebherz letzter Auftritt bei einer Abschlussfeier der MLRS in dieser Position, da sie nun den Rücktritt antritt, weil ihre Tochter nun die Mittlere Reife hat. Mit lauten Applaus und einem großen Blumenstrauß von unserem Schulleiter Christoph Hofer wurde sie verabschiedet.

Im Anschluss kam wieder Stimmung auf bei der schauspielerisch gekonnten Rede von Herrn Hofer, der sinnbildlich Hüte für „gut behütet sein im Leben“ und verschiedene Schülercharaktere sehr witzig in seine Rede einbaute. Im Folgenden gab es auch von den Schülern zahlreiche Beiträge, die den Abend sehr bunt und vielseitig gestalteten. Es gab beeindruckende Gesangseinlagen, stimmungsmachende Tanzeinlagen und sogar eigens von Schülern erfundene Sketche. Danach wurden noch sehr amüsante Oskars verliehen für z.B. den humorvollsten Lehrer.

Nach der oft lob- und preisgekrönten Zeugnisübergabe wurde bei jeder Klasse deutlich wie sehr man doch als Klassen- und z.T. auch als Fachlehrer mit den Jugendlichen zusammenwächst und auch die Lehrer stolz sind, sie auf diesem Weg begleitet zu haben.

Da aus diesem Abschlussjahrgang 15 Schülerinnen Musik Plus seit der 5. Klasse treu geblieben sind, wurden auch diese feierlich von den „Musik Plus Frauen“ Ute Simmler, Diana Krafft und Ulrike Gehl verabschiedet. Es blieb kaum ein Auge tränenleer als auch diese von den Schülerinnen ein Geschenk übergeben bekamen und auch noch Fr.Gehl sozusagen in den Ruhestand verabschiedet wurde. Sie wird Musik Plus sehr fehlen und hat großartige Arbeit geleistet.

Mit einem gefühlsvollen Abschlusslied verabschiedeten sich die 10-er alle gemeinsam auf der Bühne und setzten so einen krönenden Schlusspunkt hinter die wirklich gelungene Abschlussfeier.

Wir wünschen allen jetzt ehemaligen 10-ern alles Gute für die Zukunft und freuen uns, sie hier und da auf Festen und Veranstaltungen wiederzusehen!

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen