Image

Haftpflichtversicherung

Haftpflichtversicherung für außerunterrichtliche Praktika

Das Kultusministerium hat den mit den beiden Versicherern BGV und WGV geschlossenen Gruppenversicherungsvertrag über Schüler- und Lehrerversicherungen zum Ende des Schuljahres 2018/2019 gekündigt. Die Verwaltungsvorschrift „Freiwillige Schüler-Zusatzversicherung“ tritt am 10. September 2019 außer Kraft. Die rechtlichen Rahmenbedingungen für sämtliche außerunterrichtliche Praxiserfahrungen, die den Schülerinnen und Schülern an allgemein bildenden oder beruflichen Schulen aufgegeben sind, stellen sich gleich dar. Für Schäden, die durch Schülerinnen und Schüler während der Praxiserfahrung an Einrichtungen des Kooperationspartners beziehungsweise der Praktikumsstelle verursacht werden, besteht kein gesetzlicher Versicherungsschutz. Solche Haftpflichtrisiken können unter Umständen durch den Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung abgesichert werden. Die Schulen sind verpflichtet, die Erziehungsberechtigten oder die volljährigen Schülerinnen und Schüler vor der Aufnahme der Praktikumsphasen zu informieren, dass für einen Haftpflichtschutz der Abschluss einer privaten Haftpflichtversicherung erforderlich ist. Sie sind nicht verpflichtet zu kontrollieren, ob eine Haftpflichtversicherung vorliegt oder ob die private Haftpflichtversicherung auch schulische Praktika umfasst. Die Schule ist nicht verpflichtet tätig zu werden, falls eine private Haftpflichtversicherung nicht vorliegt. Ein entsprechender Versicherungsschutz kann von Seiten der Schule nicht zur Teilnahmevoraussetzung für außerunterrichtliche Praxiserfahrungen gemacht werden. Die Entscheidung über den Abschluss entsprechender Haftpflichtversicherungen liegt bei den Eltern und kann von Seiten der Schule nicht erzwungen werden. Die Praktikumsstelle kann hingegen in eigener Verantwortung das Vorliegen einer privaten Haftpflichtversicherung und den Nachweis hierüber fordern und bei Nichtvorliegen Schülerinnen und Schüler zurückweisen. Aus den oben genannten Gründen empfehlen wir Ihnen dringend – falls nicht schon ohnehin vorhanden – eine entsprechende private Haftpflichtversicherung abzuschließen.

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen