Image

Tag der offenen Tür

Die Maximilian-Lutz-Realschule präsentiert sich in breiter Vielfalt und interaktiv

Am vergangenen Freitag lud die Maximilian-Lutz-Realschule alle Viertklässlerinnen und Viertklässler mit deren Eltern ein, um sich ausnahmsweise einmal selbst in den Mittelpunkt zu stellen. Der Schulleiter Christoph Hofer begrüßte die kommenden Fünftklässlerinnen und Fünftklässler und alle Gäste herzlich und freute sich über ein volles Haus. Gleich zu Beginn zeigte die Ropeskipping- und Jonglier-AG, dass der Sport und die Freude an der Bewegung einen großen Stellenwert an der MLRS haben. Auch das Musikprofil, in dem momentan 130 Schülerinnen und Schüler aktiv sind, lud Jung und Alt zum Mitmachen ein. Insgesamt wurde den Gästen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Alle Fachbereiche der Realschule stellten sich mit unterschiedlichsten Mitmachaktionen vor und zeigten den Kindern, dass Lernern richtig Spaß machen kann. In Technik entstanden beispielsweise mit dem eigenen Namen versehene Schlüsselanhänger und mit dem Mikroskop wurde Kleines ganz groß. Nach einem Crashkurs in Sachen Erste Hilfe konnten die Gäste bei den „Schmexperimenten“ vieles über gesunde Ernährung und Bewegung erfahren und erleben. Geschmack fanden die Grundschülerinnen und Grundschüler auch am tabletgestützen Unterricht. Hinzu kamen mehrere Ausstellungen und viele handlungsaktive Stationen. Die Kinder füllten mit großem Eifer die Stempelkarten der Schulhausrallye. Als Belohnung gab es dann am Ende ein kleines Geschenk. Das Schulhaus selbst konnte durch Schulhausführungen erkundet werden, bei denen auch viele Detailfragen beantwortet wurden. Zusätzlich stand die Schulleitung für sämtliche Fragen, Wünsche und Anregungen parat. Hier konnten Fragen zum Mittagessen, der Hausaufgabenbetreuung oder den immer noch verwirrenden unterschiedlichen Niveaus G, M und E erörtert werden. Einige Schülerinnen und Schüler der Klassen neun zeigten mit ihren Ständen zur Berufsorientierung, wohin der Weg mit der Realschule führen kann. Sei es eine interessante Lehre oder der gymnasiale Abschluss mit einem G9-Abitur, alles ist möglich. Die SMV stellte mit ihrem Stand unter Beweis, dass Schulkleidung alles andere als langweilig sein muss. Es gingen zahlreiche Bestellungen für Shirts, Hoodies und Taschen ein. Dank der Eltern der Klasse 7b musste auch niemand mit knurrendem Magen durchs Schulhaus laufen. Für einen süßen Nachtisch sorgten der Elternbeirat, der Förderverein und die Schulsozialarbeit. Die Eltern wie auch die Lehrkräfte freuten sich über eine positive Stimmung in allen Räumen, überall sah man lachende und zufriedene Gesichter. Die Lehrkräfte konnten in vielen Einzelgesprächen gute Beratung geben, Sorgen nehmen und mit Gerüchten aufräumen. Besonders schön fand die Lehrerschaft, dass die Kinder sich hinterher für den tollen Abend bedankten. So gingen alle – Gäste wie Gastgeber – gut gelaunt wieder nach Hause. Nun freut sich die Maximilian-Lutz-Realschule auf die neuen Schülerinnen und Schüler aus Besigheim und allen umliegenden Gemeinden. Die Anmeldungen finden am Mittwoch, 11.03.2020 und Donnerstag, 12.03.2020, jeweils von 9 Uhr bis 15 Uhr statt.

Liebe Viertklässlerinnen, liebe Viertklässler, liebe Eltern,

wir laden Euch und Sie ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Am 14.02.2020 möchten wir Euch von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr zeigen, was wir alles zu bieten haben. Viele Fächer stellen sich aktiv mit Mitmachaktionen vor. Ihr könnt erleben, wie bei uns Unterricht aussieht und was wir außer spannendem Unterricht alles für unsere Schülerinnen und Schüler bereithalten. Das Ganze soll natürlich auch Spaß machen! Bei der Schulhausrallye könnt Ihr alle Angebote erkunden und zum Abschluss gibt es eine kleine Belohnung. Die Ausstellungen und Mitmachaktionen werden zusätzlich durch Aufführungen und Auftritte unserer AGs und des Musikprofils ergänzt.

Den Eltern stehen alle Lehrkräfte, Eltern, der Förderkreis und die Schulleitung gerne Rede und Antwort. Kommen Sie und löchern Sie uns mit Fragen. Wir sind da! Für das leibliche Wohl werden die Eltern der Klasse 7b sorgen. Es gibt Kaffee und Kuchen, herzhaftes Gebäck sowie belegte Brötchen und zusätzlich noch alkoholfreie Getränke. 

Wir freuen uns auf ein volles Haus, gute Stimmung und natürlich ganz besonders auf Euch, liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler.

Bis Freitag!

Euer MLRS-Team

Dazu hier der Flyer! Bitte klicken!

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen