Image

Aufnahmefeier Klasse 5

Liebe Fünftklässlerinnen und Fünftklässler,

liebe Eltern,

bis zuletzt hatten wir die Hoffnung, die Aufnahmefeier der neuen Schülerinnen und Schüler der MLRS wie gewohnt mit allen zusammen in der Neckarhalle stattfinden lassen zu können. Leider lassen die aktuellen Corona-Verordnungen das nicht zu. Daher haben wir die Aufnahmefeiern nun klassenweise hintereinander gestaffelt. Sie erhalten diesbezüglich im Laufe der Woche persönlich einen Brief. Die Aufnahmefeier wird pro Klasse ca. 30 Minuten dauern. Im Anschluss haben Ihre Kinder 90 Minuten Unterricht beim jeweiligen Klassenlehrerteam. Danach ist der erste Schultag an der MLRS zu Ende. Die Aufnahmefeiern finden am 15.09.2020 wie folgt statt:

Klasse 5a:           Beginn 8:30 Uhr – Ende: 9:00 Uhr – Schultagesende: 10:30 Uhr

Klasse 5b:           Beginn 9:30 Uhr – Ende: 10:00 Uhr – Schultagesende: 11:30 Uhr

Klasse 5c:           Beginn 10:30 Uhr – Ende: 11:00 Uhr – Schultagesende: 12:30 Uhr

Nach der Aufnahmefeier gehen Ihre Kinder ins Klassenzimmer. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen müssen die Eltern das Schulgelände für 90 Minuten verlassen. Bitte planen Sie für diese Zeit entsprechend (Einkauf bei den umliegenden Discountern, Spaziergang am Neckardamm, Besuch der Altstadt, Fitkom). Pro Kind dürfen nur zwei Begleitpersonen zur Aufnahmefeier kommen. Mit dem Elternbrief erhalten Sie auch Ihre persönlich Sitzplatznummer in der Neckarhalle und die Klassenzuteilung Ihres Kindes. Beachten Sie bitte, dass auf dem gesamten Schulgelände Maskenpflicht besteht und halten Sie die Mindestabstände ein. Erst am Sitzplatz in der Neckarhalle können Sie den Mund-Nase-Schutz abnehmen. Auch Ihr Kind benötigt einen solchen Schutz!

Das bringt Ihr Kind bitte am 15.09.2020 zur Aufnahmefeier mit:

  • Maximal zwei Begleitpersonen
  • Vollständiges Mäppchen und Schreibblock
  • Mund-Nase-Schutz
  • Erklärung der Erziehungsberechtigten (hier im Downloadbereich)
  • Gute Laune, Neugier und Lernbereitschaft

Trotz aller Umstände versuchen wir, eine schöne und würdige Aufnahmefeier zusammen mit Ihnen und Ihren Kindern zu erleben. Helfen Sie mit indem Sie die Regelungen beachten, rechtzeitig anwesend sind und Ihr Kind unterstützen, wo möglich und notwendig.

Wir freuen uns auf Ihr Kind und die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Viele Grüße und bis Dienstag eine gute Zeit

Christoph Hofer (Schulleiter)

Weitere Beiträge

Image

Unsere Fahrradaktion FahrRad!

Wir, die 5b, nehmen dieses Jahr an der FahrRad!-Aktion des VCD teil. Die FahrRad!-Aktion ist eine Projekt, bei der Kinder Fahrrad fahren und die gesammelten Kilometer aufschreiben. Diese werden dann

Weiterlesen
Image

Frei wie der Wind

Weiterlesen
Image

Eltern Online Staffel 14

Es gibt auch dieses Jahr eine Eltern Online Staffel von April 2025 bis Juli 2025. Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 Stunden Eltern Online Staffel 14 Programm mit QR

Weiterlesen
Image

Bundesjugendspiele an der MLRS

Am Brückentag Unterricht nach Stundenplan? Die Sportfachschaft der Maximilian-Lutz-Realschule hatte andere Pläne! Bei tollem Wetter konnten sich alle Fünft- bis Achtklässler am 2. Mai miteinander messen und um die begehrten

Weiterlesen
Image

Ein sehr informativer und gewinnbringender Bewerbertag für Acht- und Neuntklässler an der MLRS

Das BO-Team der Realschule Besigheim veranstaltete am Dienstag, den 01.04.2025 für alle Neuntklässler auf dem mittleren Niveau und alle Achtklässler auf dem grundlegenden Niveau den seit langem bewährten Bewerbertag, bei

Weiterlesen
Image

Die MLRS gewinnt das Fußballturnier der Enztal-Realschulen

Mit vier deutlichen Siegen in vier Spielen gelang der Schulauswahl aller vier neunten Klassen unserer Schule ein grandioser Erfolg beim Fußballturnier der Enztal-Realschulen in der Kaltensteinhalle in Vaihingen/Enz. Unter der

Weiterlesen
Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen