Image

THiLO – Ein Autor und Vorleser

THiLO – Ein Autor und Vorleser zu Gast an der MLRS

In der Besigheimer Kelter las der erfolgreiche Jugendbuch- und Drehbuchautor THiLO vor den Fünftklässlern der Maximilian-Lutz-Realschule vor. 

Besigheim Am 6. Oktober versammelten sich alle drei fünften Klassen der Besigheimer Realschule gemäß den gültigen Pandemiebestimmungen in der Kelter, um den bekannten Jugendbuchautor THiLO zu hören und ihm Fragen zu stellen. Der Leiter der Stadtbücherei Lutz Schützler und die Deutsch-Fachleiterin Jasmin Penka organisierten diese Lesung für die Schüler. Zu Beginn erzählte THiLO, der mit bürgerlichem Namen Thilo Petry-Lassak heißt, wie er auf die Geschichten kommt, die er später aufschreibt. Insbesondere inspiriert ihn sein Sohn, der sich einen kindgerechten Superhelden wünscht und gerne alte Geschichtsbücher liest. So entstand die Jugendbuchreihe „Animal Heroes“, aus welcher Thilo vorlas. Die Kinder folgten der phantastischen Geschichte gespannt, in welcher der Protagonist Pepe vorgestellt wurde, der in einen Kampf zwischen den Animal Heroes und den Beast Boys verwickelt wird. Besonders interessant war für die Schüler, dass Eigenschaften von Tieren auf die Romanfiguren übertragen werden. Mit einem Trick beendete der Autor seine Lesung – genau an einer sehr spannenden Stelle schloss er das Buch und stellte sich den Fragen der jungen Leser. Diese wollten ganz genau von ihm wissen, ob es schwierig ist, so ein Buch zu schreiben und wie lange er für das Schreiben insgesamt benötigt. Am Ende verabschiedete sich der Autor und bedankte sich beim Publikum. Mit Sicherheit hat THiLO weitere neue Leser hinzugewonnen. Neben verschiedenen Autorenlesungen gibt es weitere Bausteine der Leseförderung an der MLRS: In jedem Klassenzimmer der Klassenstufen 5-8 gibt es den sogenannten „Lesealarm“ (verschiedene Kinder- und Jugendbücher in allen Klassenzimmern), zudem gibt es Lesewettbewerbe mit Antolin vom Verlag Westermann.                 

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Schulische Klimabildung

Maximilian-Lutz-Realschule leistet wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung schulischer Klimabildung in Deutschland Die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim hat im vergangenen Schuljahr 2022/23 am Forschungsprojekt ProBiKlima des Forschungszentrums ReCCE (Research Center for Climate Change

Weiterlesen
Image

Vorweihnachtlicher Schulgottesdienst

Dazu gibt es diesen Elternbrief: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien

Der Elternbrief dazu ist hier zu finden: bitte hier klicken

Weiterlesen
Image

Realschüler lernen beim VfB Stuttgart

Schule Im Rahmen der Gewaltprävention besuchte eine achte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule die MHP-Arena, um an einem Workshop des VfB-Fanprojektes teilzunehmen. Im Anschluss gab es eine Stadionführung. Stuttgart-Bad Cannstatt. Für die

Weiterlesen
Image

Eine Schule für die Zukunft

Schule Am vergangenen Samstag fand in der Maximilian-Lutz-Realschule eine Veranstaltung statt, in welcher Schüler, Eltern, Lehrer und Vertreter der Stadt ihre Vorstellungen von einer zukunftsorientierten Schule zum Ausdruck bringen konnten.

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt. Besigheim. Leider zeigte die Kriminalstatistik für

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert der Realschule

Das Musikprofil der Maximilian-Lutz-Realschule veranstaltet am Dienstag, den 19. Dezember sein traditionelles Weihnachtskonzert in der evangelischen Stadtkirche in Besigheim. Aufgrund der großen Anzahl an Akteuren von über 150 Schülern finden

Weiterlesen
Image

Ausflug der 7. Klassen in die Wilhelma

Am Mittwoch, den 15.11.2023 machten sich alle drei siebten Klassen mit der Bahn auf den Weg in die Wilhelma nach Stuttgart. Dort angekommen, wurden sie mit einer Rallye vom Fach

Weiterlesen
Image

Lerngang ins Museum

Steinheim, November 2023 So etwa könnte sie ausgesehen haben: In Steinheim wurde vor rund 90 Jahren in einer Kiesgrube ein Schädel eines Urmenschen gefunden. Forschende fanden heraus, dass es der

Weiterlesen
Image

Schülerbeförderung 

Schülerbeförderung VVS-Newsletter: D-Ticket JugendBW ab 01.12.2023 Zum 1. Dezember 2023 soll das landesweite JugendTicketBW auf Initiative des Landes Baden-Württemberg in ein vergünstigtes Deutschland-Ticket JugendBW zu gleichen Konditionen (30,42 € monatlich) überführt werden. Gut

Weiterlesen
Image

Autorenlesung

Die Kinder- und Jugendbuchautorin Antonia Michaelis war am Freitag, den 20. Oktober in der Stadtbücherei Besigheim zu Gast, um den neuen Fünftklässlern aus ihren Büchern vorzulesen. Organisiert wurde die spannende

Weiterlesen
Image

Gelungene Einschulung an der Realschule

Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 94 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Weiterlesen