Image

Ein gelungener Start an der MLRS

In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 83 neue Fünftklässler eingeschult.

Besigheim Dank der derzeit gültigen 3-G-Regel für öffentliche Veranstaltungen war es erfreulicherweise möglich, eine zentrale Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler der Maximilian-Lutz-Realschule in der Neckarhalle zu veranstalten. Jeder Schüler durfte sich dabei von zwei Familienangehörigen begleiten lassen. Nach der Begrüßung der neuen zweiten Konrektorin Katrin Weis und einer musikalischen Einlage durch die Klassen 6b und 7b erzählte Schulleiter Christoph Hofer den Gästen eine kleine Geschichte, welche die Botschaft zum Inhalt hatte, dass man andere immer so behandeln sollte, wie man selbst behandelt werden möchte. So erfuhren die neuen Schüler gleich, dass gegenseitige Wertschätzung und Respekt im Schullalltag gelebt werden muss. Im Anschluss daran zeigte die Ropeskipping- und Jonglier-AG erfolgreich auf, dass trotz der coronabedingten Trainingspause nichts verlernt wurde. Die Schulsozialarbeiterinnen Nicole Brecht erklärte daraufhin den Schülern und Eltern ihren sozialpädagogischen Aufgabenbereich. Der Elternbeiratsvorsitzende Siegmund Stockmeier wünschte den neuen Fünftklässlern viel Erfolg auf der neuen Schule, bevor der Vorsitzende des Fördervereins Christian Lehmann dafür warb, diesem beizutreten. In der letzten Darbietung der Feierlichkeit gelang es erneut den Klassen 6b und 7b mit einem Tanz das Publikum zu begeistern. Der stellvertretende Schulleiter Felix Kron verabschiedete schließlich die Kinder zu ihren neuen Klassenlehrerteams. Diese sind in der Klasse 5a Lisa Huth und Maike Weber, in der Klasse 5b Ute Simmler und Peter Gutöhrlein und in der Klasse 5c Jasmin Penka und Evelyn Dieterich.

www.rsbesigheim.de

Weitere Beiträge

Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen
Image

Kalender

Ein Kalender mit Kunstwerken von Realschülern Der Förderkreis der Maximilian-Lutz-Realschule hat einen Kalender für das Jahr 2023 mit Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern der Realschule drucken lassen. Sie stammen von

Weiterlesen
Image

Exkursion in die KLIMA-Arena Sinsheim

Im Rahmen der ersten Profilwoche im November besuchten die Klassen 10b und 10d mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Füssinger und Frau Metzler sowie Frau Eisele und Frau Dogan die 2019 eröffnete

Weiterlesen
Image

Aladdin

Am Mittwoch, den 23.11.2022 besuchten ca. 40 Schüler ab der siebten Klassenstufe mit ihren Lehrern Frau Krafft, Frau Weik und Herr Krämer das Musical „Aladdin“ im SI-Zentrum in Stuttgart und

Weiterlesen