Image

Die Superhelden begeistern ein junges Publikum

Schule Der Kinder- und Jugendbuchautor Heiko Wolz las vor Schülern der Maximilian-Lutz-Realschule

Besigheim Am 5. Oktober waren die fünften und sechsten Klassen der Besigheimer Realschule in der Alten Kelter zu Gast, um den erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor kennenzulernen und aus einem seiner Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. Der Leiter der Stadtbücherei Lutz Schützler und die Deutsch-Fachleiterin Jasmin Penka organisierten beide Lesungen, die coronabedingt klassenstufenweise getrennt ablaufen mussten. Zu Beginn erzählte Wolz, wie er auf die Ideen für seine Geschichten kommt und stellte daraufhin sein Buch „Allein unter Superhelden“ vor. In dieser kurzweiligen Geschichte ist Leon der Einzige in seiner Familie, der keine Superkräfte besitzt. Seine Eltern stecken ihn daraufhin in die neue Superhelden-Schule von Dr. Schröder. Da dieser aber ganz andere Pläne hat, muss Leon nicht nur sich, sondern die ganze Welt der Superhelden retten. Genau an dieser sehr spannenden Stelle schloss Wolz das Buch und stellte sich den Fragen der jungen Leser. Diese wollten ganz genau von ihm wissen, ob es schwierig ist, so ein Buch zu schreiben und wie lange er für das Schreiben insgesamt benötigt. Zum Schluss entwickelte er mit dem Publikum eine eigene Geschichte, in welcher die Kinder ein pinkfarbenes Kaninchen erdachten, welches auf der Suche nach der großen Liebe ist. Neben verschiedenen Autorenlesungen gibt es weitere Bausteine der Leseförderung an der MLRS: In jedem Klassenzimmer der Klassenstufen 5-8 gibt es aufgrund des „Lesealarms“ verschiedene Kinder- und Jugendbücher, zudem gibt es den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen.

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen
Image

Kalender

Ein Kalender mit Kunstwerken von Realschülern Der Förderkreis der Maximilian-Lutz-Realschule hat einen Kalender für das Jahr 2023 mit Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern der Realschule drucken lassen. Sie stammen von

Weiterlesen
Image

Exkursion in die KLIMA-Arena Sinsheim

Im Rahmen der ersten Profilwoche im November besuchten die Klassen 10b und 10d mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Füssinger und Frau Metzler sowie Frau Eisele und Frau Dogan die 2019 eröffnete

Weiterlesen
Image

Aladdin

Am Mittwoch, den 23.11.2022 besuchten ca. 40 Schüler ab der siebten Klassenstufe mit ihren Lehrern Frau Krafft, Frau Weik und Herr Krämer das Musical „Aladdin“ im SI-Zentrum in Stuttgart und

Weiterlesen