Image

Die Superhelden begeistern ein junges Publikum

Schule Der Kinder- und Jugendbuchautor Heiko Wolz las vor Schülern der Maximilian-Lutz-Realschule

Besigheim Am 5. Oktober waren die fünften und sechsten Klassen der Besigheimer Realschule in der Alten Kelter zu Gast, um den erfolgreichen Kinder- und Jugendbuchautor kennenzulernen und aus einem seiner Kinderbücher vorgelesen zu bekommen. Der Leiter der Stadtbücherei Lutz Schützler und die Deutsch-Fachleiterin Jasmin Penka organisierten beide Lesungen, die coronabedingt klassenstufenweise getrennt ablaufen mussten. Zu Beginn erzählte Wolz, wie er auf die Ideen für seine Geschichten kommt und stellte daraufhin sein Buch „Allein unter Superhelden“ vor. In dieser kurzweiligen Geschichte ist Leon der Einzige in seiner Familie, der keine Superkräfte besitzt. Seine Eltern stecken ihn daraufhin in die neue Superhelden-Schule von Dr. Schröder. Da dieser aber ganz andere Pläne hat, muss Leon nicht nur sich, sondern die ganze Welt der Superhelden retten. Genau an dieser sehr spannenden Stelle schloss Wolz das Buch und stellte sich den Fragen der jungen Leser. Diese wollten ganz genau von ihm wissen, ob es schwierig ist, so ein Buch zu schreiben und wie lange er für das Schreiben insgesamt benötigt. Zum Schluss entwickelte er mit dem Publikum eine eigene Geschichte, in welcher die Kinder ein pinkfarbenes Kaninchen erdachten, welches auf der Suche nach der großen Liebe ist. Neben verschiedenen Autorenlesungen gibt es weitere Bausteine der Leseförderung an der MLRS: In jedem Klassenzimmer der Klassenstufen 5-8 gibt es aufgrund des „Lesealarms“ verschiedene Kinder- und Jugendbücher, zudem gibt es den Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen.

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Unsere Fahrradaktion FahrRad!

Wir, die 5b, nehmen dieses Jahr an der FahrRad!-Aktion des VCD teil. Die FahrRad!-Aktion ist eine Projekt, bei der Kinder Fahrrad fahren und die gesammelten Kilometer aufschreiben. Diese werden dann

Weiterlesen
Image

Frei wie der Wind

Weiterlesen
Image

Eltern Online Staffel 14

Es gibt auch dieses Jahr eine Eltern Online Staffel von April 2025 bis Juli 2025. Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 Stunden Eltern Online Staffel 14 Programm mit QR

Weiterlesen
Image

Bundesjugendspiele an der MLRS

Am Brückentag Unterricht nach Stundenplan? Die Sportfachschaft der Maximilian-Lutz-Realschule hatte andere Pläne! Bei tollem Wetter konnten sich alle Fünft- bis Achtklässler am 2. Mai miteinander messen und um die begehrten

Weiterlesen
Image

Ein sehr informativer und gewinnbringender Bewerbertag für Acht- und Neuntklässler an der MLRS

Das BO-Team der Realschule Besigheim veranstaltete am Dienstag, den 01.04.2025 für alle Neuntklässler auf dem mittleren Niveau und alle Achtklässler auf dem grundlegenden Niveau den seit langem bewährten Bewerbertag, bei

Weiterlesen
Image

Die MLRS gewinnt das Fußballturnier der Enztal-Realschulen

Mit vier deutlichen Siegen in vier Spielen gelang der Schulauswahl aller vier neunten Klassen unserer Schule ein grandioser Erfolg beim Fußballturnier der Enztal-Realschulen in der Kaltensteinhalle in Vaihingen/Enz. Unter der

Weiterlesen
Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen