Image

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Wir möchten uns als Schule aktiv für die Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt einsetzen! Unsere Schüler/innen und Lehrkräfte sollen für die Thematik sensibilisiert werden, um sich couragiert gegen jegliche Form von Diskriminierung und Rassismus im Alltag einzusetzen. Die Teilnahme ist für uns ein wichtiger Schritt zu einer noch offeneren und bunteren Schule!  Dazu gibt es hier eine Powerpoint: bitte hier klicken


Projekt „Stop-Motion-Filme zum Thema Diskriminierung“ der Klasse 8b, November 2021

Gleichwertigkeit ist das gemeinsame Interesse und Ziel aller Kinder und Jugendlichen an den Schulen des Courage-Netzwerks. Doch leider ist dieses Ziel noch lange nicht überall erreicht. Nicht nur Schüler, sondern auch oftmals einige Erwachsene verhalten sich in gewissen Situationen diskriminierend oder „rassistisch“. Es ist wichtig, dass schon Kinder und Jugendliche an das gesellschaftlich sehr relevante Thema „Rassismus“ herangeführt und informiert werden, um sie davon abzuhalten auf einen falschen Weg abzugleiten. Mit der Auszeichnung „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zeigt die Maximilian-Lutz-Realschule Besigheim und viele andere Schulen in ganz Deutschland, dass wir uns aktiv gegen Rassismus und Diskriminierung einsetzen!

Die Klasse 8b hat in der Profilwoche ein bedeutsames Projekt aufgenommen, nämlich Stop-Motion-Filme über Erniedrigungen und Ungleichbehandlung aufgrund von Armut, Religionszugehörigkeit, Sexualität, dem Geschlecht, äußerlicher Merkmale oder beispielsweise aufgrund einer Behinderung zu erstellen. Ein Stop-Motion-Film wird aus vielen Einzelbildern gedreht, indem bei jedem Bild ein Detail des Motivs leicht verändert wird. Am Ende entsteht daraus ein flüssiger Film oder ein kurzes Video.

Jeder kann sich gegen Diskriminierung einsetzen und wehren um andere dadurch zu beschützen. Zusammen können wir die Gesellschaft verändern.

Sie können stolz auf sich sein, wenn Sie schon einmal aktiv gegen eine Form der Diskriminierung angekämpft haben, denn der erste Artikel des Grundgesetzes –„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ – sowie alle anderen Menschenrechte, gelten für jeden auf dieser Welt.”

Maxim, Klasse 8b

.


Und so fing es an: Januar 2020

Wir machen uns auf den Weg zur „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“!

Interessierte und engagierte Schüler/innen trafen sich am 14.01.2020, um sich über das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu informieren und erste Ideen zu entwickeln.

Im nächsten Schritt werden sie das Projekt als Botschafter/innen in den Klassen, bei der Schulleitung, den Reinigungskräften und der Schulsozialarbeit vorstellen. Ziel ist es, von 70 % aller am Schulleben Beteiligten die Unterschriften zu sammeln, um sich für den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ zu bewerben.

Um diesem Titel gerecht zu werden, sollen zukünftig  jedes Jahr Projekte und Aktionen unter diesem Motto stattfinden.

So wollen wir Schritt für Schritt zu einer noch bunteren und offeneren Schule werden. Unsere Schüler/innen sollen für jegliche Form von Diskriminierung sensibilisiert werden und Chancen der Vielfalt erkennen und schätzen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter folgendem Link:

https://www.schule-ohne-rassismus.org/startseite/ [14.01.2020]

Weitere Beiträge

Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen
Image

Kalender

Ein Kalender mit Kunstwerken von Realschülern Der Förderkreis der Maximilian-Lutz-Realschule hat einen Kalender für das Jahr 2023 mit Kunstwerken von Schülerinnen und Schülern der Realschule drucken lassen. Sie stammen von

Weiterlesen
Image

Exkursion in die KLIMA-Arena Sinsheim

Im Rahmen der ersten Profilwoche im November besuchten die Klassen 10b und 10d mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Füssinger und Frau Metzler sowie Frau Eisele und Frau Dogan die 2019 eröffnete

Weiterlesen
Image

Aladdin

Am Mittwoch, den 23.11.2022 besuchten ca. 40 Schüler ab der siebten Klassenstufe mit ihren Lehrern Frau Krafft, Frau Weik und Herr Krämer das Musical „Aladdin“ im SI-Zentrum in Stuttgart und

Weiterlesen