Image

Alles cyber, oder was?

Juli 2022

Die Theatergruppe SNF sensibilisiert Achtklässler der Maximilian-Lutz-Realschule für Gefahren im Internet

Die Schüler bekamen in einem Theaterstück mit dem Titel „Hop oder Top“ auf Initiative der Schulsozialarbeiterin Nicole Brecht in der Siegle-Halle einen Einblick in den Alltag einer Jugendlichen namens Zoe, die durch Tiktok-Videos versucht, Influencerin zu werden. Dabei zeigt sie sich sehr freizügig, um mehr Likes zu bekommen. Noah hingegen passt Alina auf dem Schulweg ab, um sie zu mobben. Jahrelang war er selbst ein Opfer, jetzt teilt er lieber aus. Glücklicherweise ergreift Dennis Partei für Alina. Durch diese schülernahe Theateraufführung, in welcher die einzelnen Chats der Jugendlichen für alle sichtbar auf einer Leinwand gezeigt wurden, erhielten die Kinder einen sehr interessanten Einblick in die täglichen Gefahren, die die digitalen Möglichkeiten im Netz mit sich bringen. So bieten diese eine Hintertür für Cybermobbing, Grooming (Pädokriminalität), Sexting (virtuelle Kommunikation über Sexualität), Fake und Hate. In dieser sehr gelungenen Aufführung und einer anschließenden Nachbesprechung in den einzelnen Klassen erkannten die Schüler auf eine durchaus auch heitere Art und Weise, wie wichtig es ist, einen selbstbestimmten Umgang im Internet zu erlernen und die Gefahren der sozialen Netzwerke ernst zu nehmen.

Felix Kron

Weitere Beiträge

Image

Unsere Fahrradaktion FahrRad!

Wir, die 5b, nehmen dieses Jahr an der FahrRad!-Aktion des VCD teil. Die FahrRad!-Aktion ist eine Projekt, bei der Kinder Fahrrad fahren und die gesammelten Kilometer aufschreiben. Diese werden dann

Weiterlesen
Image

Frei wie der Wind

Weiterlesen
Image

Eltern Online Staffel 14

Es gibt auch dieses Jahr eine Eltern Online Staffel von April 2025 bis Juli 2025. Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 Stunden Eltern Online Staffel 14 Programm mit QR

Weiterlesen
Image

Bundesjugendspiele an der MLRS

Am Brückentag Unterricht nach Stundenplan? Die Sportfachschaft der Maximilian-Lutz-Realschule hatte andere Pläne! Bei tollem Wetter konnten sich alle Fünft- bis Achtklässler am 2. Mai miteinander messen und um die begehrten

Weiterlesen
Image

Ein sehr informativer und gewinnbringender Bewerbertag für Acht- und Neuntklässler an der MLRS

Das BO-Team der Realschule Besigheim veranstaltete am Dienstag, den 01.04.2025 für alle Neuntklässler auf dem mittleren Niveau und alle Achtklässler auf dem grundlegenden Niveau den seit langem bewährten Bewerbertag, bei

Weiterlesen
Image

Die MLRS gewinnt das Fußballturnier der Enztal-Realschulen

Mit vier deutlichen Siegen in vier Spielen gelang der Schulauswahl aller vier neunten Klassen unserer Schule ein grandioser Erfolg beim Fußballturnier der Enztal-Realschulen in der Kaltensteinhalle in Vaihingen/Enz. Unter der

Weiterlesen
Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen