Image

Realschüler feiern ihre Mittlere Reife

74 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Die drei zehnten Klassen der Maximilian-Lutz-Realschule feierten am 22.07.2022 in der Alten Kelter in Besigheim das Bestehen der Mittleren Reife, eine neunte Klasse wurde mit dem Hauptschulabschluss ausgezeichnet. Dabei durften sich acht Schüler über einen Preis freuen, 14 weitere erhielten ein Lob. Die Absolventen beginnen nun eine Ausbildung oder wechseln auf weiterführende Schulen.

Bereits im Juni fanden für die Neunt- und Zehntklässler die schriftlichen Prüfungen in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Französisch, Technik und Alltagskultur-Ernährung-Soziales (AES) statt. Hinzu kamen verschiedene mündliche Prüfungen.

Schulleiter Christoph Hofer zeigte sich mit dem Ergebnis des Prüfungsjahrganges sehr zufrieden. Schulbester war Lukas Ferenbach, der mit einem Durchschnitt von 1,3 seinen hervorragenden Abschluss krönte und somit den mit 60€ dotierten Preis der VR-Bank Ludwigsburg erhielt. Weiter erhielten Heiko Eberhardt (1,5) und Timo Schray (1,5) jeweils 45€. Timo Schray bekam zudem den Paul-Schempp-Preis der Evangelischen Landeskirche in Württemberg im Wert von 25€ überreicht und den zum ersten Mal verliehenen MINT-Preis der IT-Firma Luithle und Luithle im Wert von 100€. Ein besonderer Dank gilt den Klassenlehrern Steffen Widmaier und Felix Kron (10a), Pascal Ertl und Verena Weik (10b), Evelyn Dieterich und Peter Gutöhrlein (10c) und Isabelle Vetter und Christoph Hofer (9a).

Klasse 10a: Beiling, Nils; Braun, Adrian; Engelmann, Lukas; Gottwald, Marcel; Jokisch, Niklas; Kahveci, Birol; Ljepojevic, Finn; Pfaff, Cedric; Spahr, Benedikt; Steinkampf, Dean; Stierl, David; Teiser, Laurent; Burk, Julia (Preis); Dogan, Dilara; Giordano, Maria; Hartmann, Jasmin; Jäger, Joelle; Mäule, Lisa; Scholl, Katharina (Lob); Seitz, Keana; Sosták, Jana; Trinkner, Frederieke (Lob); Wolf, Romy (Lob); Yetiskin, Helin

Klasse 10b: Bezner, Philipp (Lob); Eberhardt, Heiko (Preis); Ehrlicher, Dominik; Fischer, Jona; Giantsidis, Cem Jlyas; Györi, David (Lob); Karakachanov, David (Lob); Kirchert-Francz, René; Klein, Denis (Preis); La Perna, Danilo; Lehr, Alexander; Macias Bonaffini, Noel; Neubauer, Ruben (Lob); Quni Melik (Lob); Zipperer, Lewin (Lob); Bellantoni, Sofia (Preis); Di Stefano, Jasmine; Giepen, Nele (Lob); Güdener, Petek; Majid, Eisha; Marjanovic, Katrin; Pfisterer, Naomi; Pivalic, Lejla; Steiner, Leonie

Klasse 10c: Baraklis, Nico; Biyikli, Abdullah; Blotkamp, Louis; Dirscherl, Nico; Enders, Mark; Ferenbach, Lukas (Preis); Fink, Lawrence; Goede, Fynn; Meuche, Max; Müller, Jonas Leon; Pamuk, Enes; Paulitz, Nico (Lob); Plänich, Liam; Röser, Lukas ( Lob); Schray, Timo (Preis); Sönmez, Eren; Tobler, Leon (Preis); Yildirim, Emirhan; Akdag, Selin; Brückner, Jenny; De Angelis, Nina (Lob); Erdogan, Sükran; Greiner, Jana (Preis); Hitzker, Anne; Ossmann, Janine (Lob); Sarikaya,Rabia

Klasse 9a: Arikan, Abdullah; Baranowski, Alexander-Leon; Grana, Riccardo; Häußer, Luis; Hopf, Evan; Köylü, Yusuf-Emin; Schmid, Luis; Schulze, Florian; Tóth, Mihály; Attaguile, Mariella; Celar, Magdalena; Dogruer, Acelya; Gennrich, Marit; Melzer, Emily; Spranger, Alessia; Stecher, Anna-Lena

www.rsbesigheim.de

Weitere Beiträge

Image

Unsere Fahrradaktion FahrRad!

Wir, die 5b, nehmen dieses Jahr an der FahrRad!-Aktion des VCD teil. Die FahrRad!-Aktion ist eine Projekt, bei der Kinder Fahrrad fahren und die gesammelten Kilometer aufschreiben. Diese werden dann

Weiterlesen
Image

Frei wie der Wind

Weiterlesen
Image

Eltern Online Staffel 14

Es gibt auch dieses Jahr eine Eltern Online Staffel von April 2025 bis Juli 2025. Die Veranstaltungen dauern in der Regel 1,5 Stunden Eltern Online Staffel 14 Programm mit QR

Weiterlesen
Image

Bundesjugendspiele an der MLRS

Am Brückentag Unterricht nach Stundenplan? Die Sportfachschaft der Maximilian-Lutz-Realschule hatte andere Pläne! Bei tollem Wetter konnten sich alle Fünft- bis Achtklässler am 2. Mai miteinander messen und um die begehrten

Weiterlesen
Image

Ein sehr informativer und gewinnbringender Bewerbertag für Acht- und Neuntklässler an der MLRS

Das BO-Team der Realschule Besigheim veranstaltete am Dienstag, den 01.04.2025 für alle Neuntklässler auf dem mittleren Niveau und alle Achtklässler auf dem grundlegenden Niveau den seit langem bewährten Bewerbertag, bei

Weiterlesen
Image

Die MLRS gewinnt das Fußballturnier der Enztal-Realschulen

Mit vier deutlichen Siegen in vier Spielen gelang der Schulauswahl aller vier neunten Klassen unserer Schule ein grandioser Erfolg beim Fußballturnier der Enztal-Realschulen in der Kaltensteinhalle in Vaihingen/Enz. Unter der

Weiterlesen
Image

Enzbrücke gesperrt

Amtliche Bekanntmachung der Stadtverwaltung Besigheim Sperrung der Enzbrücke /Hauptstraße Wegen Arbeiten an der Enzbrücke wird die Hauptstraße im Bereich der Enzbrückevon Montag, den 14.April 2025 bis voraussichtlich Montag 30.Juni 2025für

Weiterlesen
Image

20 Jahre Kooperation mit dem TSC Besigheim

Am 15.03.2025 fand der diesjährige Abschlussball des Tanzkurses in Kooperation mit dem TSC Besigheim statt. In diesem Jahr wurde das 20-jährige Bestehen der Kooperation gefeiert. Die MLRS ist die Gründungsschule

Weiterlesen
Image

Schüler der MLRS zu Besuch im DLR-School-Lab

Alle neunten Klassen der MLRS waren in den vergangenen Wochen je einen Tag im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Lampoldshausen zu Gast, um in einem Schullabor verschiedene Stationen

Weiterlesen
Image

Die MLRS macht sich auf den Weg: Mentoring-Fortbildung für die gesamte Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, den 12.03.2025 gab es eine besondere Fortbildung für alle Lehrer der Realschule. Aufgrund der Bildungsplanreform soll es bereits ab dem nächsten Schuljahr ein sogenanntes Mentoring-Angebot für die Schüler

Weiterlesen
Image

Juliane Pickel liest aus der Lektüre „Krummer Hund“ vor

Das Jugendbuch „Krummer Hund“ von der Autorin Juliane Pickel ist so erfolgreich, dass es bereits im Jahre 2022 für den deutschen Jugendliteraturpreis nominiert wurde. Auch aus diesem Grund ist es

Weiterlesen
Image

Juniorwahl 2025: Unsere Neunt- und Zehntklässler haben gewählt!

Die Maximilian-Lutz-Realschule möchte zur politischen Willensbildung der Schüler beitragen und dafür werben, sich aktiv am Politikgeschehen zu beteiligen und künftig von seinem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Aus diesem Grunde organisierte

Weiterlesen