Image

Brief zum Schuljahresbeginn

An alle Eltern und Erziehungsberechtigten Besigheim, 19.09.2022
Brief zum Schuljahresstart

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir sind gut in das neue Schuljahr gestartet, zumindest kurzfristig. Die Lehrerversorgung ist nur geringfügig im Minus, was im Vergleich mit anderen Schulen schon fast als komfortabel angesehen werden darf. Wir durften einige Kolleginnen und Kollegen wieder oder neu im Kollegium begrüßen.
Frau Schmauz und Frau Pfeiffer kehrten wieder ins Team zurück, neu kamen hinzu:

Frau Bech mit den Fächern M, Bio, Wirtsch.
Frau Eckart: Bio, ev. Rel., D
Frau Herrmann: E, Wirtsch., kath. Rel.
Herr Stöckle: Sp, E, Geo
Frau Ehrenfeld; D, Ge, ev. Rel.

Leider hat uns gleich in der ersten Woche die „Corona-Welle“ überrollt, weshalb wir momentan unter
einer Vielzahl von Ausfällen bei den Lehrkräften leiden. Ich hoffe, dass dies nur eine einmalige Erscheinung ist und wir zukünftig wieder konstanter agieren können.
Am Dienstag, 13. September konnten wir 109 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler begrüßen. Die Aufnahmefeier war eine abwechslungsreiche und gelungene Veranstaltung. Ich wünsche allen Kindern an
der MLRS eine schöne und erfolgreiche Zeit. Wir freuen uns auf Euch! Ein besonderer Dank gilt den
Eltern der Klassen 6, die das Catering an diesem Tag übernommen haben. Die Organisation, der Aufund Abbau und die angebotenen Leckereien waren hervorragend und haben für gute Laune bei allen
gesorgt. Vielen Dank für Ihren Einsatz.
Mit dem heutigen Tag wird uns unser Hausmeister Herr Beyl verlassen. Wir bedauern sein Gehen sehr
und wünschen ihm bei seinen neuen Aufgaben viel Erfolg und gutes Gelingen. Leider ist die Stadt Besigheim noch auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger. Daher kann ich Ihnen heute noch keinen neuen Namen nennen. Erfreulicherweise wird aber die Firma Stolzenberger, welche auch das Mittags-Catering anbietet, den Pausenverkauf übernehmen.
Auch die Komet-Kantine ist für uns wieder geöffnet. Allerdings müssen sich die Kinder und Jugendlichen unbedingt an die dortigen Corona-Verhaltensregeln halten. Sollte dies nicht funktionieren, werden unsere Schülerinnen und Schüler vom Besuch ausgeschlossen.
Im vergangenen Schuljahr gab es immer wieder Probleme mit den Entschuldigungen im Krankheitsfall.
Bei fehlender Entschuldigung müssen wir das Fehlen als unentschuldigt eintragen. Dies führt bei Leistungsmessungen automatisch zur Note ungenügend. Ich bitte Sie daher eindringlich, die Fristen für die schriftliche Entschuldigung einzuhalten. Ausführliche Informationen dazu finden Sie im Downloadbereich unserer Homepage.
Ich wünsche allen am Schulleben Beteiligten ein gutes, erfolgreiches und gesundes Schuljahr 2022-
2023.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Hofer
Schulleiter

Weitere Beiträge

Image

Abenteuermusical

Herzliche Einladung zum Musicalprojekt der Maximilian-Lutz Realschule am 21. und 22. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Stadthalle Alte Kelter in Besigheim “Die Insel der Falken” ist ein Abenteuermusical

Weiterlesen
Image

Eltern online Staffel 8

die Eltern Online Staffel 8 beginnt in der nächsten Woche! Dieses Mal gibt es einen QR-Code mit einem Link zur Taskcard mit den Veranstaltungen:

Weiterlesen
Image

Stop-Motion “Mobbing”

Die Klasse erstellte in der Profilwoche Stop-Motion-Filme zum Thema Mobbing. Dazu überlegten sich die Gruppen aus je 3 Schülerinnen und Schülern eine Story, wie Mobbing entsteht und welche Folgen es

Weiterlesen
Image

Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum

Mit den 9er Klassen ging es dieses Jahr ins Deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum. Frau Eisele organisierte die Fahrt und die Schülerinnen und Schüler konnten bei interessanten Vorträgen zuhören und später

Weiterlesen
Image

Schuldisco

Und endlich war es wieder soweit! Die von vielen gewünschte legendäre Schuldisco fand nach der Coronapause das erste Mal wieder statt. Angeleitet von Herrn Krämer verwandelte sich der Anbau in

Weiterlesen
Image

UGLY-CHRISTMAS-SWEATER-DAY

Wie jedes Jahr gab es einen SMV-Mottotag für alle Schüler und Lehrer: den Ugly-Christmas-Sweater-Day! Jeder, der möchte zog einen „hässlichen“ Weihnachtspulli an und zeigte so, dass der Spaß an unserer

Weiterlesen
Image

Didgeridoo in der MLRS

In den 9. Klassen gibt es im Englischunterricht das große Thema „Australien“. Als Extra-Überraschung kam einer der besten Didgeridoo-Spieler Ralf Gaukel an die Schule und präsentierte das Instrument und erzählte

Weiterlesen
Image

JugendTicketBW

Informationen zum JugendTicketBW Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, zum 1. März 2023 wird das äußerst preisgünstige landesweite JugendTicketBW für 365 € im Jahr eingeführt. Dieses Ticket ersetzt das bisherige

Weiterlesen
Image

Jugend debattiert

Mit Wenn und Aber – „Jugend debattiert“ an der Realschule Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule traten bei dem Schulwettbewerb der gemeinnützigen Hertie-Stiftung gegeneinander an und stritten dabei fair und sachbezogen miteinander Besigheim.

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum Weihnachtskonzert der MLRS in der Stadtkirche Besigheim erschien am 17.12.2022 imNeckar-Enz-Boten dieser Bericht: bitte hier klicken Und hier noch ein Artikel aus der LKZ, erschienen am 19.12.2022:

Weiterlesen
Image

Kinder helfen Kindern mit 61.187,08 Euro

Zu Beginn des Schuljahres schnürten alle Besigheimer Schülerinnen und Schüler ihre Sportschuhe, um 45 Minuten lang Runde um Runde auf dem Sportplatz zurückzulegen. Im Vorhinein hatten sie Familienmitglieder, Freunde oder

Weiterlesen
Image

Kuk Sool Won

Die Klasse 10b bekam einen actionreichen Einblick in die moderne Kampfkunst „Kuk Sool Won“, welche die verschiedensten Kampfkünste Koreas in sich vereint. Kuk Sool Won beinhaltet Angriffs- und Verteidigungstechniken (Schläge,

Weiterlesen