An alle Eltern und Erziehungsberechtigte
Liebe Eltern,
wie in der ersten Elternbeiratssitzung gewünscht, wird der diesjährige Elternsprechtag online durchgeführt. Der Elternsprechtag findet am Freitag, den 08.03.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
via Microsoft-Teams statt. Die Planung des gesamten Elternsprechtags erfolgt ebenfalls online über Webuntis. Sie können sich unter der folgenden Internet-Adresse ab Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 00:00 Uhr bei den gewünschten Lehrerinnen und Lehrern „einbuchen“ und einen Termin vereinbaren:
https://hepta.webuntis.com/WebUntis/?school=max-lutz-rs#/basic/login
Leider ist ein Termin nicht über das Smartphone oder Tablet buchbar, hierzu benötigen Sie stattdessen den Zugang zu einem Browser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox). Für den Login nutzen Sie bitte den Webuntis-Zugang Ihres Kindes. Unter der Rubrik „Heute“ können Sie durch das Anklicken des Feldes „Elternsprechtag 08.03.2024“ den genauen Termin vereinbaren. Bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer können Sie oder Ihr Kind den Webuntis-Zugang erneut erfragen, falls dieser vergessen wurde oder nicht mehr bekannt ist. Der Eintragungszeitraum endet am Montag, den 04. März 2024 um 23:30 Uhr.
Hinweise zur Benutzung von MS-Teams:
- Sie benötigen ein digitales Endgerät, auf welchem MS-Teams installiert ist.
- Bitte loggen Sie sich unter dem Account Ihres Kindes in MS-Teams ein.
- Die Lehrkräfte werden Sie pünktlich per Videotelefonie über MS-Teams kontaktieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zur vereinbarten Uhrzeit erreichbar sind und aktivieren Ihre Kamera und heben die Stummschaltung auf.
- Informieren Sie die Lehrkraft vorab, falls Sie die Kontaktaufnahme über einen anderen MSTeams-Account wünschen (z.B. von einem Geschwisterkind).
Bitte bedenken Sie zudem, dass kein Gespräch länger als zehn Minuten andauern kann, damit keine
weiteren Verzögerungen entstehen. Aus diesem Grunde sollten größere Schwierigkeiten oder Probleme nicht im Rahmen dieses Elternsprechtags geklärt werden. Vereinbaren Sie hierzu einen separaten Termin mit der entsprechenden Lehrkraft. Ich wünsche Ihnen gute, angenehme und gewinnbringende Gespräche.
Mit freundlichen Grüßen
Felix Kron
Stellv. Schulleiter