Image

Elternsprechtag online

An alle Eltern und Erziehungsberechtigte

Liebe Eltern,
wie in der ersten Elternbeiratssitzung gewünscht, wird der diesjährige Elternsprechtag online durchgeführt. Der Elternsprechtag findet am Freitag, den 08.03.2024 von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
via Microsoft-Teams statt. Die Planung des gesamten Elternsprechtags erfolgt ebenfalls online über Webuntis. Sie können sich unter der folgenden Internet-Adresse ab Mittwoch, den 28. Februar 2024 um 00:00 Uhr bei den gewünschten Lehrerinnen und Lehrern „einbuchen“ und einen Termin vereinbaren:

https://hepta.webuntis.com/WebUntis/?school=max-lutz-rs#/basic/login

Leider ist ein Termin nicht über das Smartphone oder Tablet buchbar, hierzu benötigen Sie stattdessen den Zugang zu einem Browser (z.B. Google Chrome, Microsoft Edge oder Mozilla Firefox). Für den Login nutzen Sie bitte den Webuntis-Zugang Ihres Kindes. Unter der Rubrik „Heute“ können Sie durch das Anklicken des Feldes „Elternsprechtag 08.03.2024“ den genauen Termin vereinbaren. Bei der Klassenlehrerin bzw. beim Klassenlehrer können Sie oder Ihr Kind den Webuntis-Zugang erneut erfragen, falls dieser vergessen wurde oder nicht mehr bekannt ist. Der Eintragungszeitraum endet am Montag, den 04. März 2024 um 23:30 Uhr.


Hinweise zur Benutzung von MS-Teams:

  • Sie benötigen ein digitales Endgerät, auf welchem MS-Teams installiert ist.
  • Bitte loggen Sie sich unter dem Account Ihres Kindes in MS-Teams ein.
  • Die Lehrkräfte werden Sie pünktlich per Videotelefonie über MS-Teams kontaktieren. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie zur vereinbarten Uhrzeit erreichbar sind und aktivieren Ihre Kamera und heben die Stummschaltung auf.
  • Informieren Sie die Lehrkraft vorab, falls Sie die Kontaktaufnahme über einen anderen MSTeams-Account wünschen (z.B. von einem Geschwisterkind).

Bitte bedenken Sie zudem, dass kein Gespräch länger als zehn Minuten andauern kann, damit keine
weiteren Verzögerungen entstehen. Aus diesem Grunde sollten größere Schwierigkeiten oder Probleme nicht im Rahmen dieses Elternsprechtags geklärt werden. Vereinbaren Sie hierzu einen separaten Termin mit der entsprechenden Lehrkraft. Ich wünsche Ihnen gute, angenehme und gewinnbringende Gespräche.


Mit freundlichen Grüßen
Felix Kron
Stellv. Schulleiter

Weitere Beiträge

Image

„Schütze dein Bestes!“

Am 8. Januar 2025 waren Vertreter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg in allen vier sechsten Klassen zu Gast, um über die Sicherheit auf dem Fahrrad zu informieren. Leider verzichten noch immer gerade

Weiterlesen
Image

Technikschüler der MLRS zu Gast bei der Firma Hecht

Eine Technikgruppe der zehnten Klassenstufe war einen Vormittag gemeinsam mit ihrem Techniklehrer Lorenz Schweizer bei der Firma Hecht AG in Ottmarsheim zu Gast, um den Marktführer für taktile und optische

Weiterlesen
Image

Erfolgreiche Erstteilnahme am Informatik-Biber 2024

Die MLRS ist als MINT-freundliche Schule sehr stolz darauf, in diesem Jahr erstmals am Informatik-Biber-Wettbewerb teilgenommen zu haben – und das mit großem Erfolg! Der Wettbewerb fand vom 4. bis

Weiterlesen
Image

Großartige Vorleser an der Realschule

Schule Im Rahmen eines Vorlesewettbewerbs in der sechsten Klassenstufe ermittelte die Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim ihre Schulsiegerin Sofia Pidutti Besigheim. An der Realschule fand der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung

Weiterlesen
Image

Der Tag vor den Weihnachtsferien

Letzter Schultag vor den Weihnachtsferien Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, am Donnerstag, den 19.12.2024 beginnen in unserem Schulsprengel die diesjährigen Weihnachtsferien.Daher ist folgender Ablauf an diesem Tag vorgesehen: Der Stundenplan Ihres

Weiterlesen
Image

Weihnachtskonzert

Zum ersten Mal in diesem Jahr finden aufgrund der hohen Zahl der im Musikprofil mitwirkenden Schülerinnen und Schüler zwei unterschiedliche Weihnachtskonzerte an zwei Abenden statt. Am Dienstag, den 17.12 zeigen

Weiterlesen
Image

Spannendes Völkerballturnier der Besigheimer Schulen

Die „Völkerfische“ des CSG holen sich den Sieg Bereits zum sechsten Mal fand das jährliche Völkerballturnier der Besigheimer Schulen statt und bot den rund 250 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufe

Weiterlesen
Image

Jugendliche lernen, sich zu verteidigen

Schule Im Rahmen einer Profilwoche fand für die Achtklässler der MLRS in Zusammenarbeit mit der Judoabteilung der SPVGG Besigheim ein Kurs zur Gewaltprävention statt.    Besigheim. Leider zeigte die letzte

Weiterlesen
Image

Exkursion der 5a auf die Experimenta

Als Abschluss der Projektwoche zum Thema Agenda 2030 ging es für die Klasse 5a auf die Experimenta. Nachhaltigkeit, Recycling und Müll sind zentrale Themen in Klasse 5 in BNT und

Weiterlesen
Image

Im Literaturmuseum

Exkursion der Klasse 8b ins Literaturmuseum Marbach Im Rahmen der PROWO 1, des Deutschunterrichts und eines geplanten Projektes machten sich die 8b, Fr. Länge und Fr. Penka am Mittwoch, den

Weiterlesen
Image

Programmieren

Sechst- und Siebtklässler lernen Programmieren in der Profilwoche In der vergangenen Profilwoche hatten Schüler aus verschiedenen sechsten und siebten Klassen die Chance, die faszinierende Welt des Programmierens kennenzulernen. Mithilfe der

Weiterlesen
Image

Besuch unserer Zehntklässler in der KZ-Gedenkstätte Dachau

Im Rahmen des schulischen Geschichtsunterrichtes, im Sinne einer umfassenden Demokratiebildung und einer Antisemitismusprävention besuchten alle drei zehnten Klassen der MLRS am 11. November 2024 die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Jeder Klasse

Weiterlesen