

Besuch unserer Zehntklässler in der KZ-Gedenkstätte Dachau
Im Rahmen des schulischen Geschichtsunterrichtes, im Sinne einer umfassenden Demokratiebildung und einer Antisemitismusprävention besuchten alle drei zehnten Klassen der MLRS am 11. November 2024 die KZ-Gedenkstätte in Dachau. Jeder Klasse

Filmabend – „Elser – er hätte die Welt verändert“
13 Minuten fehlten, dass der Schreiner Georg Elser den Führer und Reichskanzler Adolf Hitler 1939 im Bürgerbräukeller in München umgebracht hätte. Es ist kaum vorstellbar, wie viel Leid und wie

Wilde Bühne im Paul-Gerhardt-Haus
Am Freitag, den 25.10.2024 war das Schauspielensemble der Wilden Bühne im Paul-Gerhardt-Haus in Besigheim zu Gast, um vor allen Schülern unserer neunten Klassen ein sogenanntes Forumtheater aufzuführen. So luden provokative

Das SWR-HITmach-Duell in Besigheim
– Die MLRS ist natürlich dabei! Am 11. Oktober 2024 war der Besigheimer Rathausplatz eine riesengroße Bühne. Alle Passanten, die dazu bereit waren, konnten alleine oder in Gruppen das Lied

Sommerkonzert
In der Alten Kelter fanden am 19. und 20. Juni 2024 die Sommerkonzerte des Musik-Profils der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim statt. Gemäß dem Motto „Menschen im Café“ war der große Saal

Klassenzimmer auf Rädern
Die Fünftklässler der MLRS lernen das richtige Verhalten im Schulbus Schule Das Polizeipräsidium Ludwigsburg und die Dekra schulten alle neuen Fünftklässler der Maximilian-Lutz-Realschule im sicheren Umgang an der Bushaltestelle und

Ein toller Start an der Realschule
Schule In der Maximilian-Lutz-Realschule in Besigheim wurden 89 neue Fünftklässler eingeschult. Besigheim Am ersten Dienstag des neuen Schuljahres fand in der Neckarhalle die Aufnahmefeier für die neuen Fünftklässler statt. Nach

Planung erster Schultag
Am Monat, den 9.September 2024 beginnt um 8.00 Uhr wieder die Schule. Hier sind die Klassen und Räume zu finden: bitte hier klicken

Realschüler feiern ihre Mittlere Reife
107 Schüler der Maximilian-Lutz-Realschule erhielten ihre Abschlusszeugnisse Die drei zehnten Klassen der Maximilian-Lutz-Realschule feierten am vergangenen Freitag in der Alten Kelter in Besigheim das Bestehen der Mittleren Reife, eine neunte

Schulaktionstag
Schulaktionstag „Schule ohne Rassismus“ am 22. Juli 2024 An der MLRS gab es am letzten Montag des Schuljahres einen Aktionstag zum Thema „Schule ohne Rassismus“. Das Präventionsteam um die Lehrerinnen

Demokratische Bildung im Archiv
Schule Eine neunte Klasse der Maximilian-Lutz-Realschule war im Grundbuchzentralarchiv in Kornwestheim zu Gast, um die Arbeit eines Archivs kennenzulernen und eine Ausstellung über den Reichstagsabgeordneten Ludwig Marun zu begutachten. Kornwestheim.

Schulweg- und Radschulwegplan
Es gibt für die Stadt Besigheim einen Schulwegplan und einen Radschulwegplan. Dieser soll nach Befragungen der Schülerinnen und Schüler im nächsten Schuljahr weiter entwickelt werden. Hier der jetzige Stand: Schulwegplan

Kicken und Lesen
Besigheim, den 9.Juli 2024 Besigheim, den 30.6.2024 Besigheim, 2.Juni 2024 Besigheim, 25.April 2024: Heute stellen die Jungs ihr Können am Tischkicker unter Beweis! . . . . .

Erfolgreicher Bewerbertag an der MLRS
Das BO-Team der MLRS veranstaltete am Montag, den 08.07.2024 für alle Neuntklässler den sogenannten Bewerbertag, bei welchem verschiedene Firmen Tipps und Tricks für eine gelungene Bewerbung aufzeigten. Organisiert von den

Der Zirkus Baldini schlägt seine Zelte an der MLRS auf
In dieser Woche startet für unsere Fünft- und Sechstklässler eine einwöchige Kooperation mit dem Zirkus Baldini aus Wiesbaden. Alle Schüler sind in dieser Woche an drei Tagen zu je drei